Verwandte Artikel zu Untersuchung von Walter Ruttmanns "Lichtspiel Opus...

Untersuchung von Walter Ruttmanns "Lichtspiel Opus 1" auf Elemente der Kandinsky'schen Theorie der abstrakten Malerei: Like a Kandinsky Painting Coming to Life - Softcover

 
9783668464841: Untersuchung von Walter Ruttmanns "Lichtspiel Opus 1" auf Elemente der Kandinsky'schen Theorie der abstrakten Malerei: Like a Kandinsky Painting Coming to Life
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Abstraktion und Bewegtbild, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erläutert zunächst den abstrakten Kunstbegriff bei Kandinsky sowie Kandinskys Theorie der abstrakten Malerei. Daraufhin wird Ruttmanns Weg zum abstrakten Film thematisiert, bevor der Film „Lichtspiel Opus 1" auf abstrakte Elemente untersucht wird, die auch insbesondere bei Kandinskys Theorie Erwähnung finden. Ziel dieser Hausarbeit ist herauszufinden, ob und inwiefern sich Walter Ruttmann bei der Produktion des zu behandelnden Filmes auf die Theorie der abstrakten Malerei von Wassily Kandinsky bezieht. Sowohl Wassily Kandinsky als auch Walter Ruttmann sind abstrakte Künstler. Bedienen die beiden sich auch einer unterschiedlichen Kunstform - der Eine ist ausschließlich Maler, der Andere konzentriert sich auf die Filmproduktion - können Parallelen in den Werken entdeckt werden. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass Ruttmann sich in seinen filmischen Werken am Kandinskyschen Expressionismus orientierte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3668464847
  • ISBN 13 9783668464841
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten32

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Laura Peters
Verlag: GRIN Verlag (2017)
ISBN 10: 3668464847 ISBN 13: 9783668464841
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Abstraktion und Bewegtbild, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erläutert zunächst den abstrakten Kunstbegriff bei Kandinsky sowie Kandinskys Theorie der abstrakten Malerei. Daraufhin wird Ruttmanns Weg zum abstrakten Film thematisiert, bevor der Film 'Lichtspiel Opus 1' auf abstrakte Elemente untersucht wird, die auch insbesondere bei Kandinskys Theorie Erwähnung finden. Ziel dieser Hausarbeit ist herauszufinden, ob und inwiefern sich Walter Ruttmann bei der Produktion des zu behandelnden Filmes auf die Theorie der abstrakten Malerei von Wassily Kandinsky bezieht.Sowohl Wassily Kandinsky als auch Walter Ruttmann sind abstrakte Künstler. Bedienen die beiden sich auch einer unterschiedlichen Kunstform - der Eine ist ausschließlich Maler, der Andere konzentriert sich auf die Filmproduktion - können Parallelen in den Werken entdeckt werden. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass Ruttmann sich in seinen filmischen Werken am Kandinskyschen Expressionismus orientierte. Artikel-Nr. 9783668464841

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer