Verwandte Artikel zu Eine Analyse der Gabe. Generöse Selbstlosigkeit oder...

Eine Analyse der Gabe. Generöse Selbstlosigkeit oder strukturelle Rationalität? - Softcover

 
9783668374935: Eine Analyse der Gabe. Generöse Selbstlosigkeit oder strukturelle Rationalität?

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Veranstaltung: Klassiker der Kulturanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach echtem Altruismus beschäftigt die Menschheit schon sehr lange. Kann es echte Selbstlosigkeit geben oder ist jegliche Generosität einem rationalen Kalkül unterworfen. Darum geht es in dieser Arbeit, die sich primär mit der Gabe und deren Aspekten auseinandersetzt. Dabei wird insbesondere auf den französischen Ethnologen Marcel Mauss Bezug genommen, der die Gabe in archaischen Gesellschaften untersuchte. Im Laufe der Analyse werden Aspekte wie die Sozialstruktur, Reziprozität und Zeit miteinbezogen, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Alles in allem handelt es sich hier um eine Diskussion der Gabe zwischen Altruismus und struktureller Rationalität. Zum Ende hin wird ein Fazit gezogen und aufgezeigt, inwiefern moderne Gesellschaften von einer Verinnerlichung des Gabencharakters profitieren könnten.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Veranstaltung: Klassiker der Kulturanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach echtem Altruismus beschäftigt die Menschheit schon sehr lange. Kann es echte Selbstlosigkeit geben oder ist jegliche Generosität einem rationalen Kalkül unterworfen. Darum geht es in dieser Arbeit, die sich primär mit der Gabe und deren Aspekten auseinandersetzt. Dabei wird insbesondere auf den französischen Ethnologen Marcel Mauss Bezug genommen, der die Gabe in archaischen Gesellschaften untersuchte. Im Laufe der Analyse werden Aspekte wie die Sozialstruktur, Reziprozität und Zeit miteinbezogen, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Alles in allem handelt es sich hier um eine Diskussion der Gabe zwischen Altruismus und struktureller Rationalität. Zum Ende hin wird ein Fazit gezogen und aufgezeigt, inwiefern moderne Gesellschaften von einer Verinnerlichung des Gabencharakters profitieren könnten.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3668374937
  • ISBN 13 9783668374935
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten20
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Eine Analyse der Gabe. Generöse Selbstlosigkeit oder...

Foto des Verkäufers

Johannes Renner
Verlag: GRIN Verlag
ISBN 10: 3668374937 ISBN 13: 9783668374935
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Veranstaltung: Klassiker der Kulturanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach echtem Altruismus beschäftigt die Menschheit schon sehr lange. Kann es echte Selbstlosigkeit geben oder ist jegliche Generosität einem rationalen Kalkül unterworfen. Darum geht es in dieser Arbeit, die sich primär mit der Gabe und deren Aspekten auseinandersetzt. Dabei wird insbesondere auf den französischen Ethnologen Marcel Mauss Bezug genommen, der die Gabe in archaischen Gesellschaften untersuchte. Im Laufe der Analyse werden Aspekte wie die Sozialstruktur, Reziprozität und Zeit miteinbezogen, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Alles in allem handelt es sich hier um eine Diskussion der Gabe zwischen Altruismus und struktureller Rationalität. Zum Ende hin wird ein Fazit gezogen und aufgezeigt, inwiefern moderne Gesellschaften von einer Verinnerlichung des Gabencharakters profitieren könnten. Artikel-Nr. 9783668374935

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb