Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über die Entwicklung von Maschinenfabriken in Deutschland zu Beginn der industriellen Revolution zu geben und anhand der Fabrikgründung von Friedrich Wilhelm Harkort zu verdeutlichen. Dabei kläre ich zunächst den Begriff der Fabrik. Was machte eine Fabrik aus, was waren deren besondere Charakteristika und wie wandelte sich der Begriff, bis er zu seiner heutigen Bedeutung gelangte? Im zweiten Teil lege ich zunächst die unterschiedlichen Entwicklungswege der beiden zentralen Industriebereiche Textil und Maschinenbau dar, anschließend erläutere ich die Schwierigkeiten, die mit der Gründung von Maschinenfabriken englischer Art in Deutschland auftraten. Im dritten Teil stelle ich Friedrich Wilhelm Harkort biographisch kurz vor. Was bewegte ihn das Risiko einzugehen, eine eigene Maschinenfabrik zu gründen? Im vierten Teil beschreibe ich zunächst die Gründung der Mechanischen Werkstätte in Wetter und die damit verbundenen Schwierigkeiten, anschließend gehe ich auf die Produktionsvielfalt ein. Was konnte in einer Maschinenfabrik hergestellt werden? Warum gab es anfangs keine Spezialisierung auf bestimmte Produkte? Im abschließenden Teil erläutere ich die weitere Entwicklung der Fabrik bis in die 1830er Jahre, bis zum Ausscheiden Harkorts aus dem Unternehmen. Was führte schließlich zu seinem Ausscheiden?
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,18 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,25 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
Zustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. wbs1234715993
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über die Entwicklung von Maschinenfabriken in Deutschland zu Beginn der industriellen Revolution zu geben und anhand der Fabrikgründung von Friedrich Wilhelm Harkort zu verdeutlichen. Dabei kläre ich zunächst den Begriff der Fabrik. Was machte eine Fabrik aus, was waren deren besondere Charakteristika und wie wandelte sich der Begriff, bis er zu seiner heutigen Bedeutung gelangte Im zweiten Teil lege ich zunächst die unterschiedlichen Entwicklungswege der beiden zentralen Industriebereiche Textil und Maschinenbau dar, anschließend erläutere ich die Schwierigkeiten, die mit der Gründung von Maschinenfabriken englischer Art in Deutschland auftraten.Im dritten Teil stelle ich Friedrich Wilhelm Harkort biographisch kurz vor. Was bewegte ihn das Risiko einzugehen, eine eigene Maschinenfabrik zu gründen Im vierten Teil beschreibe ich zunächst die Gründung der Mechanischen Werkstätte in Wetter und die damit verbundenen Schwierigkeiten, anschließend gehe ich auf die Produktionsvielfalt ein. Was konnte in einer Maschinenfabrik hergestellt werden Warum gab es anfangs keine Spezialisierung auf bestimmte Produkte Im abschließenden Teil erläutere ich die weitere Entwicklung der Fabrik bis in die 1830er Jahre, bis zum Ausscheiden Harkorts aus dem Unternehmen. Was führte schließlich zu seinem Ausscheiden. Artikel-Nr. 9783668325470
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Entwicklung von Maschinenfabriken zu Beginn der industriellen Revolution in Deutschland. Die Mechanischen Werkstätten Wetter von Friedrich Wilhelm Harkort | Sebastian Lucius | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668325470 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107666071
Anzahl: 5 verfügbar