Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Virtualisierung von Betriebssystemen im Server- und PC-Bereich zur Unterteilung der real vorhandenen Hardwareressourcen in unabhängige logische Systeme und damit zur Entkopplung der Betriebssysteme von konkreter Hardware. Ziel ist es, eine höheren Flexibilität der Betriebssysteme und eine höhere Auslastung der realen Hardware durch Parallelbetrieb mehrerer Betriebssysteme zu ermöglichen. Zu Beginn soll definiert werden, was Virtualisierung im Kontext dieser Arbeit ist, um anschließend die grundlegenden Chancen und Risiken dieser Idee zu beschreiben. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Virtualisierung von den Anfängen bis hin in die Gegenwart sollen die verschiedenen Virtualisierungsverfahren und -techniken theoretisch und anhand ihrer Umsetzung in konkreten Produkten dargestellt und kritisch gewürdigt werden. Im Anschluss sollen diese Ansätze verglichen, eine Auswahlhilfe geboten und eine Prognose der zukünftigen Entwicklungen gewagt werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,67 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Virtualisierung von Betriebssystemen im Server- und PC-Bereich zur Unterteilung der real vorhandenen Hardwareressourcen in unabhängige logische Systeme und damit zur Entkopplung der Betriebssysteme von konkreter Hardware. Ziel ist es, eine höheren Flexibilität der Betriebssysteme und eine höhere Auslastung der realen Hardware durch Parallelbetrieb mehrerer Betriebssysteme zu ermöglichen.Zu Beginn soll definiert werden, was Virtualisierung im Kontext dieser Arbeit ist, um anschließend die grundlegenden Chancen und Risiken dieser Idee zu beschreiben. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Virtualisierung von den Anfängen bis hin in die Gegenwart sollen die verschiedenen Virtualisierungsverfahren und -techniken theoretisch und anhand ihrer Umsetzung in konkreten Produkten dargestellt und kritisch gewürdigt werden.Im Anschluss sollen diese Ansätze verglichen, eine Auswahlhilfe geboten und eine Prognose der zukünftigen Entwicklungen gewagt werden. Artikel-Nr. 9783668294967
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Virtualisierung von Betriebssytemen im Server- und PC-Bereich. Definition, Ausprägungen und Funktionsweisen | Michael Rongen | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668294967 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103385396
Anzahl: 5 verfügbar