Verwandte Artikel zu Ausgesuchte Probleme der Kapitalkonsolidierung nach...

Ausgesuchte Probleme der Kapitalkonsolidierung nach IFRS - Softcover

 
9783668257443: Ausgesuchte Probleme der Kapitalkonsolidierung nach IFRS

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,30, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: International Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich im Kern damit befassen, welche Fehler von Unternehmen bezüglich der Eingliederung beherrschter Unternehmen in Ihren Abschluss gemacht werden. Dazu wird zunächst erläutert, wann es notwendig ist, einen Konzernabschluss zu erstellen. Rechtliche Kriterien, die erfüllt sein müssen beziehungsweise die eine Befreiung von der Pflicht ermöglichen, werden vorgestellt. Des Weiteren wird die Kapitalkonsolidierung vorgestellt. Die Zielsetzung der Vollkonsolidierung ist, dass alle Transaktionen aus dem Konzernabschluss entfernt werden, die aus internen Tätigkeiten entstanden. Dazu werden vier Methode vorgestellt auf Basis dessen die Konsolidierung durchgeführt werden kann. (Erwerbsmethode, Neubewertungsmethode, Full-Goodwill-Methode, Interessenzusammenführungsmethode) Als logischen Schluss folgt nach der Vollkonsolidierung die Folgekonsolidierung. Dazu werden nötige Schritte erläutert die durchgeführt werden müssen um die jeweiligen Vermögenswerte entsprechend ihres Charakters anzupassen. Dies umfasst vor Allem Wertanpassung, Abschreibungen und Überprüfung des Goodwills und immaterieller Vermögenswerte. Abschließend behandelt die Arbeit Probleme aus der Praxis und welche Problematik aus dem IFRS hervorgehen kann. Im Fazit wird Stellung dazu genommen, welche Vor- und Nachteile sich aus der Bilanzierung nach IFRS für Unternehmen und interessierte Außenpersonen ergeben.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,30, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: International Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich im Kern damit befassen, welche Fehler von Unternehmen bezüglich der Eingliederung beherrschter Unternehmen in Ihren Abschluss gemacht werden. Dazu wird zunächst erläutert, wann es notwendig ist, einen Konzernabschluss zu erstellen. Rechtliche Kriterien, die erfüllt sein müssen beziehungsweise die eine Befreiung von der Pflicht ermöglichen, werden vorgestellt. Des Weiteren wird die Kapitalkonsolidierung vorgestellt. Die Zielsetzung der Vollkonsolidierung ist, dass alle Transaktionen aus dem Konzernabschluss entfernt werden, die aus internen Tätigkeiten entstanden. Dazu werden vier Methode vorgestellt auf Basis dessen die Konsolidierung durchgeführt werden kann. (Erwerbsmethode, Neubewertungsmethode, Full-Goodwill-Methode, Interessenzusammenführungsmethode) Als logischen Schluss folgt nach der Vollkonsolidierung die Folgekonsolidierung. Dazu werden nötige Schritte erläutert die durchgeführt werden müssen um die jeweiligen Vermögenswerte entsprechend ihres Charakters anzupassen. Dies umfasst vor Allem Wertanpassung, Abschreibungen und Überprüfung des Goodwills und immaterieller Vermögenswerte. Abschließend behandelt die Arbeit Probleme aus der Praxis und welche Problematik aus dem IFRS hervorgehen kann. Im Fazit wird Stellung dazu genommen, welche Vor- und Nachteile sich aus der Bilanzierung nach IFRS für Unternehmen und interessierte Außenpersonen ergeben.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 13,72 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ausgesuchte Probleme der Kapitalkonsolidierung nach...

Beispielbild für diese ISBN

Küster, Frederik
Verlag: Grin Publishing, 2016
ISBN 10: 3668257442 ISBN 13: 9783668257443
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783668257443_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 31,68
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,72
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Frederik Küster
Verlag: GRIN Publishing Aug 2016, 2016
ISBN 10: 3668257442 ISBN 13: 9783668257443
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,30, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: International Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich im Kern damit befassen, welche Fehler von Unternehmen bezüglich der Eingliederung beherrschter Unternehmen in Ihren Abschluss gemacht werden.Dazu wird zunächst erläutert, wann es notwendig ist, einen Konzernabschluss zu erstellen. Rechtliche Kriterien, die erfüllt sein müssen beziehungsweise die eine Befreiung von der Pflicht ermöglichen, werden vorgestellt. Des Weiteren wird die Kapitalkonsolidierung vorgestellt. Die Zielsetzung der Vollkonsolidierung ist, dass alle Transaktionen aus dem Konzernabschluss entfernt werden, die aus internen Tätigkeiten entstanden. Dazu werden vier Methode vorgestellt auf Basis dessen die Konsolidierung durchgeführt werden kann. (Erwerbsmethode, Neubewertungsmethode, Full-Goodwill-Methode, Interessenzusammenführungsmethode) Als logischen Schluss folgt nach der Vollkonsolidierung die Folgekonsolidierung. Dazu werden nötige Schritte erläutert die durchgeführt werden müssen um die jeweiligen Vermögenswerte entsprechend ihres Charakters anzupassen. Dies umfasst vor Allem Wertanpassung, Abschreibungen und Überprüfung des Goodwills und immaterieller Vermögenswerte. Abschließend behandelt die Arbeit Probleme aus der Praxis und welche Problematik aus dem IFRS hervorgehen kann. Im Fazit wird Stellung dazu genommen, welche Vor- und Nachteile sich aus der Bilanzierung nach IFRS für Unternehmen und interessierte Außenpersonen ergeben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783668257443

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 11,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Frederik Küster
Verlag: GRIN Publishing, 2016
ISBN 10: 3668257442 ISBN 13: 9783668257443
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Ausgesuchte Probleme der Kapitalkonsolidierung nach IFRS | Frederik Küster | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Publishing | EAN 9783668257443 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103527031

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 11,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb