Verwandte Artikel zu Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation...

Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010 - Softcover

 
9783668212060: Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010

Inhaltsangabe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Medienpsychologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Suche nach Antworten auf die Frage, warum Menschen auf die Annehmlichkeiten der Spielrezeption vor dem Fernseher zu Hause verzichteten, um mit einer Gruppe Menschen zusammen zu schauen. Handelt es sich bei all diesen Zuschauern um Fußballfans, oder welche alternative Motivation gibt es? Inwieweit ist ein Ereignis wie die Fußball WM als „kollektives Erlebnis" zu sehen, als Gelegenheit, in Deutschland oft verpönten Nationalstolz zu zeigen? Wieso schien es im Rahmen der WM plötzlich fast normal alles in „schwarz-rot-gold" zu tauchen (Fahnen, Kleidung, Schminke etc.) und die Nationalhymne mitzusingen, während dieses Verhalten sonst oft negativ konnotiert ist?

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Medienpsychologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Suche nach Antworten auf die Frage, warum Menschen auf die Annehmlichkeiten der Spielrezeption vor dem Fernseher zu Hause verzichteten, um mit einer Gruppe Menschen zusammen zu schauen. Handelt es sich bei all diesen Zuschauern um Fußballfans, oder welche alternative Motivation gibt es? Inwieweit ist ein Ereignis wie die Fußball WM als „kollektives Erlebnis" zu sehen, als Gelegenheit, in Deutschland oft verpönten Nationalstolz zu zeigen? Wieso schien es im Rahmen der WM plötzlich fast normal alles in „schwarz-rot-gold" zu tauchen (Fahnen, Kleidung, Schminke etc.) und die Nationalhymne mitzusingen, während dieses Verhalten sonst oft negativ konnotiert ist?

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation...

Foto des Verkäufers

Kerstin Gessat
Verlag: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668212066 ISBN 13: 9783668212060
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010 | Kerstin Gessat | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668212060 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103783472

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kerstin Gessat
Verlag: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668212066 ISBN 13: 9783668212060
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Medienpsychologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Suche nach Antworten auf dieFrage, warum Menschen auf die Annehmlichkeiten der Spielrezeption vor dem Fernseher zu Hause verzichteten, um mit einer Gruppe Menschen zusammen zu schauen. Handelt es sich bei all diesen Zuschauern um Fußballfans, oder welche alternative Motivation gibt es Inwieweit ist ein Ereignis wie die Fußball WM als 'kollektives Erlebnis' zu sehen, als Gelegenheit, in Deutschland oft verpönten Nationalstolz zu zeigen Wieso schien es im Rahmen der WM plötzlich fast normal alles in 'schwarz-rot-gold' zu tauchen (Fahnen, Kleidung, Schminke etc.) und die Nationalhymne mitzusingen, während dieses Verhalten sonst oft negativ konnotiertist. Artikel-Nr. 9783668212060

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb