Verwandte Artikel zu "Poseidon" von Franz Kafka. Mehr als eine Bürokritik

"Poseidon" von Franz Kafka. Mehr als eine Bürokritik - Softcover

 
9783668202108: "Poseidon" von Franz Kafka. Mehr als eine Bürokritik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafka zeigt in seiner kurzen Erzählung „Poseidon" den griechischen Meeresgott als überbeschäftigten Verwalter aller Gewässer. Mit seinem Amt unzufrieden, gibt es für Poseidon jedoch keine andere Arbeit als Alternative. Obwohl ihn seine Tätigkeit ärgert, zwingt ihn der eigene Anspruch an die für ihn bestimmte Aufgabe dazu, auf den Untergang der Welt zu warten, um sich dann aus der Eintönigkeit seiner Lage herausbewegen zu können. Auf der Internetseite der Wikipdia zu „Poseidon" wird das „kleine Prosastück" als Darstellung der „Beamtenwelt" verstanden. Kafkas Text sei als Kritik an der Bürokratie zu sehen. Im Folgenden sollen der Charakter und die Probleme der titelgebenden Figur nachgezeichnet und näher untersucht werden. Unter Berücksichtigung der Faktoren von Raum und Zeit, sowie der näheren Betrachtung der formalen Textmerkmale wird versucht, die Unzulänglichkeit der Wikipedia-Aussagen zu belegen und einen befriedigerenden Deutungsansatz zu entwerfen als es die Internet-Enzyklopädie vermag.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3668202109
  • ISBN 13 9783668202108
  • EinbandPaperback
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten18
  • Bewertung

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Anne Schramm
Verlag: GRIN Verlag Mai 2016 (2016)
ISBN 10: 3668202109 ISBN 13: 9783668202108
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafka zeigt in seiner kurzen Erzählung 'Poseidon' den griechischen Meeresgott als überbeschäftigten Verwalter aller Gewässer. Mit seinem Amt unzufrieden, gibt es für Poseidon jedoch keine andere Arbeit als Alternative. Obwohl ihn seine Tätigkeit ärgert, zwingt ihn der eigene Anspruch an die für ihn bestimmte Aufgabe dazu, auf den Untergang der Welt zu warten, um sich dann aus der Eintönigkeit seiner Lage herausbewegen zu können.Auf der Internetseite der Wikipdia zu 'Poseidon' wird das 'kleine Prosastück' als Darstellung der 'Beamtenwelt' verstanden. Kafkas Text sei als Kritik an der Bürokratie zu sehen. Im Folgenden sollen der Charakter und die Probleme der titelgebenden Figur nachgezeichnet und näher untersucht werden. Unter Berücksichtigung der Faktoren von Raum und Zeit, sowie der näheren Betrachtung der formalen Textmerkmale wird versucht, die Unzulänglichkeit der Wikipedia-Aussagen zu belegen und einen befriedigerenden Deutungsansatz zu entwerfen als es die Internet-Enzyklopädie vermag. Artikel-Nr. 9783668202108

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer