Verwandte Artikel zu Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums....

Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe - Softcover

 
9783668148246: Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe

Inhaltsangabe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mündliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner, einer 10. Klasse auf dem Gymnasium, soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefördert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Berücksichtigung des, in diesem Jahr stattfindenden, Prozesses bezüglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen. Die Schüler sollen eine Diskussion führen, in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen: •Gibt es eine Rechtfertigung für die Todesstrafe? •Was könnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren? •Kann man überhaupt objektive Unterscheidungen, in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen, die eine solche Entscheidung rechtfertigen? •Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt oder weltweit verboten werden?

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mündliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner, einer 10. Klasse auf dem Gymnasium, soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefördert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Berücksichtigung des, in diesem Jahr stattfindenden, Prozesses bezüglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen. Die Schüler sollen eine Diskussion führen, in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen: ·Gibt es eine Rechtfertigung für die Todesstrafe? ·Was könnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren? ·Kann man überhaupt objektive Unterscheidungen, in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen, die eine solche Entscheidung rechtfertigen? ·Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt oder weltweit verboten werden?

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums....

Foto des Verkäufers

Anonym
Verlag: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668148244 ISBN 13: 9783668148246
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mündliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner, einer 10. Klasse auf dem Gymnasium, soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefördert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Berücksichtigung des, in diesem Jahr stattfindenden, Prozesses bezüglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen.Die Schüler sollen eine Diskussion führen, in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen:-Gibt es eine Rechtfertigung für die Todesstrafe -Was könnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren -Kann man überhaupt objektive Unterscheidungen, in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen, die eine solche Entscheidung rechtfertigen -Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt oder weltweit verboten werden. Artikel-Nr. 9783668148246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb