Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Betreiber großer Webportale ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Inhalte wie Bilder bzw. Videos schnell und zuverlässig an ihre Endnutzer ausgeliefert werden können. Zu diesem Zweck haben sich Content Delivery Netzworks, kurz CDNs, etabliert. Sie bestehen aus einer weltweiten, dezentralen Server-Infrastruktur, über die Webinhalte an Endnutzer verteilt werden können. Im Folgenden wird zunächst erläutert, wie ein CDN prinzipiell funktioniert und für welche Probleme es einen Lösungsansatz darstellt. Anschließend werden die Techniken und Algorithmen beschrieben, die von CDNs verwendet werden, u.a. das Problem der Server-Platzierung sowie Methoden zur Replikation und Auslagerung der Inhalte. Zum Schluss wird eine Kombination von CDNs mit Peer-To-Peer-Netzen vorgestellt, wie auch ein Überblick über den Markt kommerzieller CDN-Anbieter gegeben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Betreiber großer Webportale ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Inhalte wie Bilder bzw. Videos schnell und zuverlässig an ihre Endnutzer ausgeliefert werden können. Zu diesem Zweck haben sich Content Delivery Netzworks, kurz CDNs, etabliert. Sie bestehen aus einer weltweiten, dezentralen Server-Infrastruktur, über die Webinhalte an Endnutzer verteilt werden können. Im Folgenden wird zunächst erläutert, wie ein CDN prinzipiell funktioniert und für welche Probleme es einen Lösungsansatz darstellt. Anschließend werden die Techniken und Algorithmen beschrieben, die von CDNs verwendet werden, u.a. das Problem der Server-Platzierung sowie Methoden zur Replikation und Auslagerung der Inhalte. Zum Schluss wird eine Kombination von CDNs mit Peer-To-Peer-Netzen vorgestellt, wie auch ein Überblick über den Markt kommerzieller CDN-Anbieter gegeben.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Betreiber großer Webportale ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Inhalte wie Bilder bzw. Videos schnell und zuverlässig an ihre Endnutzer ausgeliefert werden können. Zu diesem Zweck haben sich Content Delivery Netzworks, kurz CDNs, etabliert. Sie bestehen aus einer weltweiten, dezentralen Server-Infrastruktur, über die Webinhalte an Endnutzer verteilt werden können. Im Folgenden wird zunächst erläutert, wie ein CDN prinzipiell funktioniert und für welche Probleme es einen Lösungsansatz darstellt. Anschließend werden die Techniken und Algorithmen beschrieben, die von CDNs verwendet werden, u.a. das Problem der Server-Platzierung sowie Methoden zur Replikation und Auslagerung der Inhalte. Zum Schluss wird eine Kombination von CDNs mit Peer-To-Peer-Netzen vorgestellt, wie auch ein Überblick über den Markt kommerzieller CDN-Anbieter gegeben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783668093171
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Betreiber großer Webportale ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Inhalte wie Bilder bzw. Videos schnell und zuverlässig an ihre Endnutzer ausgeliefert werden können. Zu diesem Zweck haben sich Content Delivery Netzworks, kurz CDNs, etabliert. Sie bestehen aus einer weltweiten, dezentralen Server-Infrastruktur, über die Webinhalte an Endnutzer verteilt werden können. Im Folgenden wird zunächst erläutert, wie ein CDN prinzipiell funktioniert und für welche Probleme es einen Lösungsansatz darstellt. Anschließend werden die Techniken und Algorithmen beschrieben, die von CDNs verwendet werden, u.a. das Problem der Server-Platzierung sowie Methoden zur Replikation und Auslagerung der Inhalte. Zum Schluss wird eine Kombination von CDNs mit Peer-To-Peer-Netzen vorgestellt, wie auch ein Überblick über den Markt kommerzieller CDN-Anbieter gegeben. Artikel-Nr. 9783668093171
Anzahl: 1 verfügbar