Wirtschaftlich zu denken und zu handeln ist heutzutage eine Notwendigkeit. Wirtschaftlich zu konstruieren bedeutet, die Vielzahl der möglichen Werkstoffe und Verfahren zu kennen, ganz gleich, ob Konstruktionsregeln für bestimmte Verfahren oder für bestimmte Werkstoffe gesucht sind. Dieser Konstruktionsatlas zeigt dabei die zu beachtenden Regeln.Kennzeichnend für den Konstruktionsatlas sind die vielen Zeichnungen, über 1200 Beispiele beantworten Fragen der täglichen Konstruktionspraxis. Die Konstruktionen sind konsequent gegenübergestellt in der Ausführung Falsch - Richtig und damit anschaulich und praktisch in der Handhabung. Das Wesentliche des Beispiels ist sofort erkennbar und lässt sich auf die eigene Konstruktion übertragen. Checklisten ermöglichen, sämtliche Regeln zu kontrollieren, das Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach einem bestimmten Konstruktionsbeispiel. Aber nicht nur die Regeln zum werkstoff- und verfahrensgerechten Gestalten sind im Konstruktionsatlas zu finden, sondern auch recyclingfreundliches und kostengünstiges Gestalten. Bereits bei der Produktentwicklung können konstruktive Maßnahmen berücksichtigt werden, so dass eine recyclinggerechte Konstruktion die Herstellkosten nicht erhöht. Wie man diesen Forderungen gerecht wird, ist anhand zahlreicher Beispiele in den Kapiteln RECYCLING und KOSTEN anschaulich dargestellt. Der Atlas wendet sich an alle, die konstruieren und zwischen unterschiedlichen Werkstoffen und Verfahren entscheiden müssen, aber auch an Studenten, um die elementaren Konstruktionsregeln zu erfahren - und zwar sowohl hinsichtlich der Werkstoffe und Verfahren, als auch bezüglich Recycling und kostengünstigem Konstruieren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dipl.-Ing. Erasmus Bode studierte an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel Maschinenbau mit der Fachrichtung Konstruktion und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Konstruktionsatlas | Werkstoffgerechtes Konstruieren / Verfahrensgerechtes Konstruieren | Erasmus Bode | Taschenbuch | v | Deutsch | 2014 | Vieweg & Teubner | EAN 9783663163213 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105120966
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wirtschaftlich zu denken und zu handeln ist heutzutage eine Notwendigkeit. Wirtschaftlich zu konstruieren bedeutet, die Vielzahl der möglichen Werkstoffe und Verfahren zu kennen, ganz gleich, ob Konstruktionsregeln für bestimmte Verfahren oder für bestimmte Werkstoffe gesucht sind. Dieser Konstruktionsatlas zeigt dabei die zu beachtenden Regeln.Kennzeichnend für den Konstruktionsatlas sind die vielen Zeichnungen, über 1200 Beispiele beantworten Fragen der täglichen Konstruktionspraxis. Die Konstruktionen sind konsequent gegenübergestellt in der Ausführung Falsch - Richtig und damit anschaulich und praktisch in der Handhabung. Das Wesentliche des Beispiels ist sofort erkennbar und lässt sich auf die eigene Konstruktion übertragen. Checklisten ermöglichen, sämtliche Regeln zu kontrollieren, das Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach einem bestimmten Konstruktionsbeispiel. Aber nicht nur die Regeln zum werkstoff- und verfahrensgerechten Gestalten sind im Konstruktionsatlas zu finden, sondern auch recyclingfreundliches und kostengünstiges Gestalten. Bereits bei der Produktentwicklung können konstruktive Maßnahmen berücksichtigt werden, so dass eine recyclinggerechte Konstruktion die Herstellkosten nicht erhöht. Wie man diesen Forderungen gerecht wird, ist anhand zahlreicher Beispiele in den Kapiteln RECYCLING und KOSTEN anschaulich dargestellt. Der Atlas wendet sich an alle, die konstruieren und zwischen unterschiedlichen Werkstoffen und Verfahren entscheiden müssen, aber auch an Studenten, um die elementaren Konstruktionsregeln zu erfahren - und zwar sowohl hinsichtlich der Werkstoffe und Verfahren, als auch bezüglich Recycling und kostengünstigem Konstruieren.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 416 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783663163213
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wirtschaftlich zu denken und zu handeln ist heutzutage eine Notwendigkeit. Wirtschaftlich zu konstruieren bedeutet, die Vielzahl der möglichen Werkstoffe und Verfahren zu kennen, ganz gleich, ob Konstruktionsregeln für bestimmte Verfahren oder für bestimmte Werkstoffe gesucht sind. Dieser Konstruktionsatlas zeigt dabei die zu beachtenden Regeln.Kennzeichnend für den Konstruktionsatlas sind die vielen Zeichnungen, über 1200 Beispiele beantworten Fragen der täglichen Konstruktionspraxis. Die Konstruktionen sind konsequent gegenübergestellt in der Ausführung Falsch - Richtig und damit anschaulich und praktisch in der Handhabung. Das Wesentliche des Beispiels ist sofort erkennbar und lässt sich auf die eigene Konstruktion übertragen. Checklisten ermöglichen, sämtliche Regeln zu kontrollieren, das Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach einem bestimmten Konstruktionsbeispiel. Aber nicht nur die Regeln zum werkstoff- und verfahrensgerechten Gestalten sind im Konstruktionsatlas zu finden, sondern auch recyclingfreundliches und kostengünstiges Gestalten. Bereits bei der Produktentwicklung können konstruktive Maßnahmen berücksichtigt werden, so dass eine recyclinggerechte Konstruktion die Herstellkosten nicht erhöht. Wie man diesen Forderungen gerecht wird, ist anhand zahlreicher Beispiele in den Kapiteln RECYCLING und KOSTEN anschaulich dargestellt. Der Atlas wendet sich an alle, die konstruieren und zwischen unterschiedlichen Werkstoffen und Verfahren entscheiden müssen, aber auch an Studenten, um die elementaren Konstruktionsregeln zu erfahren - und zwar sowohl hinsichtlich der Werkstoffe und Verfahren, als auch bezüglich Recycling und kostengünstigem Konstruieren. Artikel-Nr. 9783663163213
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783663163213_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 6th edition. 411 pages. German language. 11.70x8.30x1.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3663163210
Anzahl: 2 verfügbar