Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat? Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an „Lifestyle“ Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte. Ohne Mikroben können wir uns nicht normal entwickeln und sind krank. Wie wir leben und uns ernähren hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom unsere Gesundheit zu erhalten. Die Komplexität der Mikrobiomforschung kann als kompakte Erzählung schwer zu verdauen sein. Dieses Buch kann es.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Thomas C. G. Bosch ist Entwicklungsbiologe und arbeitet seit vielen Jahren an der Evolution des Immunsystems und insbesondere an der Rolle der Mikroben in der Evolution und Entwicklung von Tieren und Menschen. Seit 2016 leitet er den Sonderforschungsbereich „Ursprung und Funktionieren von Metaorganismen“ an der Universität Kiel und ist Fellow am Canadian Institute for Advanced Research (CIFAR) im Programm „Human and the Microbiome“. Seine Freude und sein Talent, komplexe biologische Zusammenhänge rund um die Beziehungen von Mikroorganismen und ihren Wirten anschaulich zu vermitteln, stellt er in zahlreichen Vorträgen und als Experte in den Medien unter Beweis.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Koerper. Was weiss man ueber die Funktion, die die Mikroben fuer Mensch und Tier hat? Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der . Artikel-Nr. 564815170
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an ¿Lifestyle¿ Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte. Ohne Mikroben können wir uns nicht normal entwickeln und sind krank. Wie wir leben und uns ernähren hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom unsere Gesundheit zu erhalten. Die Komplexität der Mikrobiomforschung kann als kompakte Erzählung schwer zu verdauen sein. Dieses Buch kann es.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 272 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662650820
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an 'Lifestyle' Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte. Ohne Mikroben können wir uns nicht normal entwickeln und sind krank. Wie wir leben und uns ernähren hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom unsere Gesundheit zu erhalten. Die Komplexität der Mikrobiomforschung kann als kompakte Erzählung schwer zu verdauen sein. Dieses Buch kann es. Artikel-Nr. 9783662650820
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Unentbehrlichen - Mikroben, des Körpers verborgene Helfer | Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung | Thomas C. G. Bosch | Taschenbuch | xxviii | Deutsch | 2022 | Springer | EAN 9783662650820 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121192291
Anzahl: 1 verfügbar