Verwandte Artikel zu Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung:...

Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung: Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven - Softcover

 
9783662629864: Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung: Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven

Inhaltsangabe

Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle – gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Gesine Richter, MA., MBA, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Experimentelle Medizin, Geschäftsbereich Medizinethik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Forschungsschwerpunkte sind u.a. Forschungsethik, Einwilligung in die sekundäre Datennutzung zu Forschungszwecken, ethische, rechtliche und soziale Aspekte von Biobanken, sowie Datenspende.

Wulf Loh, akademischer Rat am Int. Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen, Forschungsinteressen liegen im Bereich der Sozial-, Rechts- und politischen Philosophie sowie der Technikethik. Momentan forscht er zu Fragen der Privatheit und informationellen Selbstbestimmung im Spannungsfeld zwischen digitaler Manipulation und informierter Einwilligung.

Prof. Dr. med. Alena Buyx, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München. Sie hat den Lehrstuhl für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien inne und ist seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.

Prof. Dr. Sebastian Graf v. Kielmansegg, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Medizinrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Forschungsschwerpunkte sind u.a. das Verfassungsrecht sowie das Recht der klinischen Forschung und von Biobanken. Prof. Graf Kielmansegg ist Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen

Von der hinteren Coverseite

Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle - gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 8,00 für den Versand von Italien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung:...

Beispielbild für diese ISBN

Richter, Gesine
Verlag: Springer, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Softcover

Anbieter: Brook Bookstore, Milano, MI, Italien

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: new. Artikel-Nr. 4d58addd9b9808c9471ae3317edf4f15

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 33,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gesine Richter
Verlag: Springer, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu PAP

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. S0-9783662629864

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 44,05
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,78
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783662629864_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 46,31
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,77
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Springer
Verlag: Springer, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03662629860-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,03
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Richter, Gesine (Editor)/ Loh, Wulf (Editor)/ Buyx, Alena (Editor)/ Von Kielmansegg, Sebastian Graf (Editor)
Verlag: Springer Nature, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 206 pages. German language. 9.45x6.61x0.49 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3662629860

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 71,34
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,73
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gesine Richter
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle ¿ gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 226 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662629864

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gesine Richter
Verlag: Springer-Verlag Gmbh, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle - gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab. Artikel-Nr. 9783662629864

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gesine Richter (u. a.)
Verlag: Springer Berlin, 2021
ISBN 10: 3662629860 ISBN 13: 9783662629864
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung | Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven | Gesine Richter (u. a.) | Taschenbuch | vi | Deutsch | 2021 | Springer Berlin | EAN 9783662629864 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119493656

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb