Verwandte Artikel zu System Lifecycle Management: Digitalisierung des Engineering

System Lifecycle Management: Digitalisierung des Engineering - Softcover

 
9783662621820: System Lifecycle Management: Digitalisierung des Engineering

Inhaltsangabe

Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Konzepten und Installationen im PLM Umfeld in Industrie, Forschung und Lehre bilden die Grundlage für dieses Übersichtswerk. Der Autor behandelt die Entwicklung von PDM über PLM zu SysLM (System Lifecycle Management) in der heute üblichen Ausprägung, die für nachhaltige und interdisziplinäre Umsetzung von IoT/IoS, Industrie 4.0 und Engineering 4.0 notwendige Voraussetzungen bilden. Der Digitalisierung allgemein und dann speziell des Engineerings (Engineering 4.0) wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen werden detailliert vorgestellt.

Beispielhaft werden SyLM Funktionen und Prozesse in der mechatronischen Entwicklung und Konstruktion sowie über den gesamten Produktlebenszyklus – vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin behandelt. PLM Trends wie Low Code Development, Cloud, disruptive Geschäftsmodelle, BiModalität geben Ausblicke in zukünftige Entwicklungen. Der Umsetzung im Unternehmen widmet der Autor die Behandlung der Agilen PLM-Einführung. Mit Beispielen an einem konkrete PLM System (Aras) werden die Grundlagen vertieft.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Es gibt weltweit nur wenige Experten mit annähernd vergleichbarer Erfahrung in Entwicklung, Implementation, Forschung und Lehre für Produktdatennutzung und -systeme. Martin Eigner arbeitet seit 35 Jahren im PLM-Umfeld und realisierte weltweit mehr als 900 Kundenprojekte.

Von der hinteren Coverseite

Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Konzepten und Installationen im PLM Umfeld in Industrie, Forschung und Lehre bilden die Grundlage für dieses Übersichtswerk. Der Autor behandelt die Entwicklung von PDM über PLM zu SysLM (System Lifecycle Management) in der heute üblichen Ausprägung, die für nachhaltige und interdisziplinäre Umsetzung von IoT/IoS, Industrie 4.0 und Engineering 4.0 notwendige Voraussetzungen bilden. Der Digitalisierung allgemein und dann speziell des Engineerings (Engineering 4.0) wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen werden detailliert vorgestellt.

Beispielhaft werden SyLM Funktionen und Prozesse in der mechatronischen Entwicklung und Konstruktion sowie über den gesamten Produktlebenszyklus – vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin behandelt. PLM Trends wie Low Code Development, Cloud, disruptive Geschäftsmodelle, BiModalität geben Ausblicke in zukünftige Entwicklungen. DerUmsetzung im Unternehmen widmet der Autor die Behandlung der Agilen PLM-Einführung. Mit Beispielen an einem konkrete PLM System (Aras) werden die Grundlagen vertieft.

Der Inhalt

  • Geschichte von PDM – über PLM zu SysLM
  • Digitalisierung und Digitale Transformation
  • Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen (Engineering 4.0)
  • Die Rolle von SysLM in einer neuen interdisziplinären Konstruktionsmethodik
  • SysLM Funktionen und Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus – vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin
  • BiModale SysLM-Systeme und agile Implementierung in Unternehmen
  • Beispiele an einem konkrete PLM System (Aras)


Der Autor

Es gibt weltweit nur wenige Experten mit annähernd vergleichbarer Erfahrung in Entwicklung, Implementation, Forschung und Lehre für Produktdatennutzung und -systeme. Martin Eigner arbeitet seit 35 Jahren im PLM-Umfeld und realisierte weltweit mehr als 900 Kundenprojekte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für System Lifecycle Management: Digitalisierung des Engineering

Foto des Verkäufers

Martin Eigner
ISBN 10: 3662621827 ISBN 13: 9783662621820
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Konzepten und Installationen im PLM Umfeld in Industrie, Forschung und Lehre bilden die Grundlage für dieses Übersichtswerk. Der Autor behandelt die Entwicklung von PDM über PLM zu SysLM (System Lifecycle Management) in der heute üblichen Ausprägung, die für nachhaltige und interdisziplinäre Umsetzung von IoT/IoS, Industrie 4.0 und Engineering 4.0 notwendige Voraussetzungen bilden. Der Digitalisierung allgemein und dann speziell des Engineerings (Engineering 4.0) wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen werden detailliert vorgestellt.Beispielhaft werden SyLM Funktionen und Prozesse in der mechatronischen Entwicklung und Konstruktion sowie über den gesamten Produktlebenszyklus ¿ vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin behandelt. PLM Trends wie Low Code Development, Cloud, disruptive Geschäftsmodelle, BiModalität geben Ausblicke in zukünftige Entwicklungen. Der Umsetzung im Unternehmen widmet der Autor die Behandlung der Agilen PLM-Einführung. Mit Beispielen an einem konkrete PLM System (Aras) werden die Grundlagen vertieft. Artikel-Nr. 9783662621820

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Martin Eigner
ISBN 10: 3662621827 ISBN 13: 9783662621820
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Konzepten und Installationen im PLM Umfeld in Industrie, Forschung und Lehre bilden die Grundlage für dieses Übersichtswerk. Der Autor behandelt die Entwicklung von PDM über PLM zu SysLM (System Lifecycle Management) in der heute üblichen Ausprägung, die für nachhaltige und interdisziplinäre Umsetzung von IoT/IoS, Industrie 4.0 und Engineering 4.0 notwendige Voraussetzungen bilden. Der Digitalisierung allgemein und dann speziell des Engineerings (Engineering 4.0) wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen werden detailliert vorgestellt.Beispielhaft werden SyLM Funktionen und Prozesse in der mechatronischen Entwicklung und Konstruktion sowie über den gesamten Produktlebenszyklus ¿ vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin behandelt. PLM Trends wie Low Code Development, Cloud, disruptive Geschäftsmodelle, BiModalität geben Ausblicke in zukünftige Entwicklungen. Der Umsetzung im Unternehmen widmet der Autor die Behandlung der Agilen PLM-Einführung. Mit Beispielen an einem konkrete PLM System (Aras) werden die Grundlagen vertieft.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 296 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662621820

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb