Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Alexandra Hildebrandt ist Publizistin, Nachhaltigkeitsexpertin und Bloggerin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Bis 2009 arbeitete sie als Leiterin Gesellschaftspolitik und Kommunikation bei der KarstadtQuelle AG (Arcandor). Beim den Deutschen Fußball-Bund (DFB) war sie 2010 bis 2013 Mitglied der DFB-Kommission Nachhaltigkeit. Den Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützte sie bei der Konzeption und Durchführung des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“. Sie leitet die AG „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Nachhaltig Erfolgreich Führen“ (IHK Management Training). Im Verlag Springer Gabler gab sie in der Management-Reihe Corporate Social Responsibility die Bände „CSR und Sportmanagement“ (2014), „CSR und Energiewirtschaft“ (2015) und „CSR und Digitalisierung“ (2017) heraus. Aktuelles Buch bei SpringerGabler (mit Werner Neumüller): „Visionäre von heute – Gestalter von morgen“ (2018).
Werner Landhäußer, geboren 1957 in Karlsruhe, ist geschäftsführender Gesellschafter der Mader GmbH & Co. KG mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen. Zusammen mit Kollegen übernahm er das Unternehmen mit einem klassischen MBO aus einem internationalen Konzern. Mader ist derzeit der einzige Anbieter, der nachhaltige Gesamtkonzepte für eine energieeffiziente Drucklufterzeugung und -nutzung anbietet. Nachhaltige, werteorientierte Unternehmensführung ist seit jeher seine Vision. Nach langjähriger Konzerntätigkeit schätzt er heute die kurzen Entscheidungswege und offene Kommunikationskultur in einem mittelständischen Unternehmen. Die strategische Weiterentwicklung von Mader hin zu einem sozial, ökologisch und ökonomisch erfolgreichen Unternehmen steuert er gemeinsam mit Peter Maier, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter, sowie Stefanie Kästle und Marco Jähnig, beide Mitglieder der Geschäftsleitung.
Was bedeutet CSR in der Energiewirtschaft? Ein steigender Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt Energieversorger, Industrie und Verbraucher vor immer neue Herausforderungen. Dieses Buch folgt einem interdisziplinären Ansatz und führt erstmals Debatten und Erkenntnisse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien zusammen. Denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie für den Einzelnen fassbar wird und fragmentierte Sichtweisen und Interessenlagen zusammengeführt werden. Die 2. Auflage des Buches zeigt, dass es ein Trugschluss ist zu meinen, dass die Energiewende beschlossen und geschafft sei. Es besteht noch immer akuter Handlungsbedarf. Alle Interessensgruppen sind aufgerufen, die Energiewende als dynamisches Projekt verstehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,81 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783662596524_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2nd upd rev edition. 586 pages. German language. 9.45x6.61x1.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3662596520
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch beleuchtet die Rolle von Corporate Social Responsibility (CSR) in der EnergiewirtschaftSpringer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 588 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662596524
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch beleuchtet die Rolle von Corporate Social Responsibility (CSR) in der EnergiewirtschaftEin steigender Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt Energieversorger, Industrie und Verbraucher vor neue Herausforderungen. Dieses Buch zeigt in einem interdisziplinären Ansatz, welche Bedeutung der Corporate Social Responsibility (CSR) in der Energiewirtschaft zukommt. Die Herausgeber führen erstmals Debatten und Erkenntnisse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien zusammen und betonen, dass die Energiewende nur gelingen kann, wenn sie für den Einzelnen fassbar ist und unterschiedliche Interessenlagen zusammenführt.Die zweite Auflage des Buches zeigt, dass es ein Trugschluss ist, zu meinen, dass der Klimaschutz beschlossen und geschafft sei. Es besteht noch immer akuter Handlungsbedarf. Erschienen in der Management-Reihe 'Corporate Social Responsibility' liegt der Schwerpunkt dieses Buchs auf dem Bereich der Energiewirtschaft. Ziel der Herausgeber ist es, Führungspersonen sowie Manager aus der Energiebranche dabei zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Kompetenz im Themenfeld CSR zu erweitern. Die Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten ergänzen mit diesem Werk bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte, um so für das Bewusstsein der Nachhaltigkeit einen neuen Standard in der Management-Literatur zu setzen.Steigen Sie tief in die CSR in der Energiewirtschaft einUntergliedert in insgesamt zehn Teile, erfahren Sie in diesem Buch nicht nur mehr über Corporate Social Responsibility und die Grundlagen einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Die Expertenbeiträge beleuchten außerdem diese Aspekte:Was verantwortungsbewusste Klimaschutz-Unternehmen auszeichnetEnergiemanagement: Das Bosch Engagement für eine nachhaltige Sicherung der EnergieversorgungEnergiewende in der Bau- und ImmobilienwirtschaftDas Blockchain-Prinzip: Pro und ContraDie Energie der Veränderung: Wandel in der ArbeitsweltDieses Buch über Corporate Social Responsibility in der Energiewirtschaft ist jedoch nicht nur eine Leseempfehlung für Unternehmer. Die Herausgeber möchten das komplexe Thema CSR praxisnah einer breiten Leserschaft - und damit auch den Energieverbrauchern - zugänglich machen. Auf diese Weise werden gesamtheitliche Zusammenhänge in der Wertschöpfungskette der Energieeffizienz mit Blick auf erneuerbare Energien nachvollziehbar abgebildet. Artikel-Nr. 9783662596524
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. CSR und Energiewirtschaft | Werner Landhäußer (u. a.) | Taschenbuch | xlii | Deutsch | 2020 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662596524 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116790778
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 34973417/1
Anzahl: 1 verfügbar