Verwandte Artikel zu Grundwissen Immunologie

Grundwissen Immunologie - Softcover

 
9783662583296: Grundwissen Immunologie

Inhaltsangabe

Dieses bereits in 4. Auflage erfolgreiche Kurzlehrbuch der Immunologie erläutert die Vielfalt molekularer und zellbiologischer Mechanismen von Immunreaktionen bei Mensch und Tier. Es wird erklärt, was das Immunsystem bei der Infekt- und Tumorabwehr oder bei einer Schwangerschaft leistet und wie Allergien und Autoimmunkrankheiten entstehen können. Immunologische Therapiestrategien bei Tumoren, Allergien und Autoimmunkrankheiten sowie die Wirkungsweise von Impfungen werden erörtert. Kurze Beschreibungen von wichtigen Arbeitsmethoden dienen als Blick in die Praxis. Fragen führen durch das Buch, und MEMO-Boxen fassen wichtige Punkte zusammen. Schließlich finden Leserinnen und Leser im Anhang interessante "Fakten und Zahlen".

Studierende und Berufstätige aller biologischen, biochemischen, medizinischen, pharmazeutischen und veterinärmedizinischen Fachrichtungen sind besonders angesprochen. Das Buch soll ihr Interesse für die Immunologie wecken und das Verstehen erleichtern.


Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Barbara M. Bröker, seit 2000 Professorin für Molekulare Immunologie an der Universität Greifswald. Sprecherin von DFG-Forschungsverbünden zu infektionsimmunologischen Themen (2003-2018). Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Immunkontrolle von Bakterien.

Christine Schütt, von 1992 bis 2009 Professorin für Immunologie an der Universität Greifswald. 1998-2000 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI). Forschungsschwerpunkte: Sepsis, Psychoneuroimmunologie.

Bernhard Fleischer, von 1993-2017 Professor für Tropenmedizin und Immunologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 1996-2007 Direktor, danach Vorstandsmitglied des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg. Forschungsinteresse: Interaktionen von Wirtsorganismus und Infektionserreger.


Von der hinteren Coverseite

Dieses bereits in 4. Auflage erfolgreiche Kurzlehrbuch der Immunologie erläutert die Vielfalt molekularer und zellbiologischer Mechanismen von Immunreaktionen bei Mensch und Tier. Es wird erklärt, was das Immunsystem bei der Infekt- und Tumorabwehr oder bei einer Schwangerschaft leistet und wie Allergien und Autoimmunkrankheiten entstehen können. Immunologische Therapiestrategien bei Tumoren, Allergien und Autoimmunkrankheiten sowie die Wirkungsweise von Impfungen werden erörtert. Kurze Beschreibungen von wichtigen Arbeitsmethoden dienen als Blick in die Praxis. Fragen führen durch das Buch, und MEMO-Boxen fassen wichtige Punkte zusammen. Schließlich finden Leserinnen und Leser im Anhang interessante "Fakten und Zahlen".

Studierende und Berufstätige aller biologischen, biochemischen, medizinischen, pharmazeutischen und veterinärmedizinischen Fachrichtungen sind besonders angesprochen. Das Buch soll ihr Interesse für die Immunologie wecken und das Verstehen erleichtern.


Die Autoren

Barbara M. Bröker, seit 2000 Professorin für Molekulare Immunologie an der Universität Greifswald. Sprecherin von DFG-Forschungsverbünden zu infektionsimmunologischen Themen (2003-2018). Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Immunkontrolle von Bakterien.

Christine Schütt, von 1992 bis 2009 Professorin für Immunologie an der Universität Greifswald. 1998-2000 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI). Forschungsschwerpunkte: Sepsis, Psychoneuroimmunologie.

Bernhard Fleischer, von 1993-2017 Professor für Tropenmedizin und Immunologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 1996-2007 Direktor, danach Vorstandsmitglied des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg. Forschungsinteresse: Interaktionen von Wirtsorganismus und Infektionserreger.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Seiten: 364 | Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Grundwissen Immunologie

Beispielbild für diese ISBN

Barbara Bröker, Christine Schütt, Bernhard Fleischer
ISBN 10: 3662583291 ISBN 13: 9783662583296
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 364 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 33304155/3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,79
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bröker, Barbara
Verlag: Springer, 2019
ISBN 10: 3662583291 ISBN 13: 9783662583296
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03662583291-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,62
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bröker, Barbara; Schütt, Christine; Fleischer, Bernhard
Verlag: Springer, 2019
ISBN 10: 3662583291 ISBN 13: 9783662583296
Gebraucht Paperback

Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: gebraucht; wie neu. 4. Auflage, ungebraucht, Softcover. Artikel-Nr. 45-4-70

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Von Schweiz nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb