Verwandte Artikel zu Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein...

Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Übungsbuch zur Technischen Mechanik - Softcover

 
9783662561485: Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Übungsbuch zur Technischen Mechanik

Inhaltsangabe

Als Teilgebiet der Technischen Mechanik zielt der Leichtbau darauf ab, bei der Entwicklung von Bauteilen so viel Gewicht wie möglich einzusparen. Unter Einbezug der Werkstoff- und Fertigungstechnik, der Konstruktion und der Auslegungsmethodik lassen sich Leichtbaustrukturen hoher Güte entwickeln. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise erfordert tiefgehende Kenntnisse in allen genannten Bereichen.

Wie schon das Lehrbuch Festigkeitslehre der Autoren Linke und Nast, würdigt auch dieses begleitende Übungsbuch die Interdisziplinarität des Fachbereichs. Im Fokus steht einmal mehr die Festigkeitslehre. Ziel des Buches ist es, das mechanische Verständnis zu schärfen. Dazu stellen die Autoren verschiedene Konstruktionsaspekte aus der Sicht von relevanten physikalischen Phänomenen dar. Zentrale Themen der Festigkeitslehre, wie etwa die Torsion, der Querkraftschub oder die Stabilität, werden ausführlich in eigenen Kapiteln besprochen.

Neben den leicht verständlichen Erläuterungen zeichnet sich das Buch durch eine Vielfalt an Anschauungsmaterial aus, das den Bezug zur Praxis schafft. Zahlreiche Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen. Überdies stellen die Autoren jedem Kapitel eine kompakte Formelsammlung zur Seite, die genau auf die vermittelte Theorie abgestimmt ist. Damit richtet sich dieses Buch vor allem an Studierende des Maschinenbaus - insbesondere der Fachrichtungen Fahrzeugbau, Flugzeugbau sowie Leichtbau - eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Ingenieure im den Bereichen Flugzeugbau und Fahrzeugtechnik.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Professor Dr.-Ing. Dipl. Kfm. Markus Linke lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Leichtbau und Technische Mechanik. Er besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Leichtbau, insbesondere bei der Lösung von strukturmechanischen wie auch produktionstechnischen Fragestellungen zu Faserverbundkunststoffen.

Von der hinteren Coverseite

Dieses Übungsbuch zum Lehrbuch „Festigkeitslehre für den Leichtbau“ von Linke/Nast ist auf das mechanische Verständnis fokussiert und behandelt eine Vielzahl von relevanten mechanischen Phänomenen des Leichtbaus. Der Autor legt besonderen Wert auf den Praxisbezug der Aufgaben und die schlüssige, lückenfreie Nachvollziehbarkeit der Musterlösungen. Die theoretischen Grundlagen, die zur Bearbeitung der Aufgaben erforderlich sind, werden kompakt in einer Formelsammlung zur Verfügung gestellt und in den Musterlösungen zielführend referenziert.
Der Inhalt 
Einführung und Grundlagen.- Biegung.- Querkraftschub.- Torsion.- Stabilität schlanker Strukturen.- Arbeits- und Energiemethoden.- Schubwand- und Schubfeldträger.
Die Zielgruppen
Dieses Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Fahrzeug- und Flugzeugbau sowie anderer Studiengänge mit der Vertiefung Leichtbau oder Höhere Festigkeitslehre. Des Weiteren kann es als ergänzende Literatur im Fach Festigkeitslehre der Technischen Mechanik in Ingenieurstudiengängen genutzt werden. Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Praxis kann dieses Buch zudem zur Auffrischung ihrer Leichtbaukenntnisse dienen.
Der Autor
Professor Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Markus Linke lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Leichtbau und Technische Mechanik. Er besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Leichtbau, insbesondere bei der Lösung von strukturmechanischen und produktionstechnischen Fragestellungen zu Leichtbaustrukturen aus Faserverbundkunststoffen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 13,77 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein...

Beispielbild für diese ISBN

Linke, Markus
Verlag: Springer Vieweg, 2018
ISBN 10: 3662561484 ISBN 13: 9783662561485
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783662561485_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 58,15
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,77
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Markus Linke
ISBN 10: 3662561484 ISBN 13: 9783662561485
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Als Teilgebiet der Technischen Mechanik zielt der Leichtbau darauf ab, bei der Entwicklung von Bauteilen so viel Gewicht wie möglich einzusparen. Unter Einbezug der Werkstoff- und Fertigungstechnik, der Konstruktion und der Auslegungsmethodik lassen sich Leichtbaustrukturen hoher Güte entwickeln. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise erfordert tiefgehende Kenntnisse in allen genannten Bereichen.Wie schon das Lehrbuch Festigkeitslehre der Autoren Linke und Nast, würdigt auch dieses begleitende Übungsbuch die Interdisziplinarität des Fachbereichs. Im Fokus steht einmal mehr die Festigkeitslehre. Ziel des Buches ist es, das mechanische Verständnis zu schärfen. Dazu stellen die Autoren verschiedene Konstruktionsaspekte aus der Sicht von relevanten physikalischen Phänomenen dar. Zentrale Themen der Festigkeitslehre, wie etwa die Torsion, der Querkraftschub oder die Stabilität, werden ausführlich in eigenen Kapiteln besprochen. Neben den leicht verständlichen Erläuterungen zeichnet sich das Buch durch eine Vielfalt an Anschauungsmaterial aus, das den Bezug zur Praxis schafft. Zahlreiche Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen. Überdies stellen die Autoren jedem Kapitel eine kompakte Formelsammlung zur Seite, die genau auf die vermittelte Theorie abgestimmt ist. Damit richtet sich dieses Buch vor allem an Studierende des Maschinenbaus - insbesondere der Fachrichtungen Fahrzeugbau, Flugzeugbau sowie Leichtbau - eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Ingenieure im den Bereichen Flugzeugbau und Fahrzeugtechnik.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 388 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662561485

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Linke, Markus
Verlag: Vieweg + Teubner Verlag, 2018
ISBN 10: 3662561484 ISBN 13: 9783662561485
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 384 pages. German language. 9.44x6.61x0.94 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3662561484

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 87,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,73
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Markus Linke
ISBN 10: 3662561484 ISBN 13: 9783662561485
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Als Teilgebiet der Technischen Mechanik zielt der Leichtbau darauf ab, bei der Entwicklung von Bauteilen so viel Gewicht wie möglich einzusparen. Unter Einbezug der Werkstoff- und Fertigungstechnik, der Konstruktion und der Auslegungsmethodik lassen sich Leichtbaustrukturen hoher Güte entwickeln. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise erfordert tiefgehende Kenntnisse in allen genannten Bereichen. Wie schon das Lehrbuch Festigkeitslehre der Autoren Linke und Nast, würdigt auch dieses begleitende Übungsbuch die Interdisziplinarität des Fachbereichs. Im Fokus steht einmal mehr die Festigkeitslehre. Ziel des Buches ist es, das mechanische Verständnis zu schärfen. Dazu stellen die Autoren verschiedene Konstruktionsaspekte aus der Sicht von relevanten physikalischen Phänomenen dar. Zentrale Themen der Festigkeitslehre, wie etwa die Torsion, der Querkraftschub oder die Stabilität, werden ausführlich in eigenen Kapiteln besprochen. Neben den leicht verständlichen Erläuterungen zeichnet sich das Buch durch eine Vielfalt an Anschauungsmaterial aus, das den Bezug zur Praxis schafft. Zahlreiche Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen. Überdies stellen die Autoren jedem Kapitel eine kompakte Formelsammlung zur Seite, die genau auf die vermittelte Theorie abgestimmt ist. Damit richtet sich dieses Buch vor allem an Studierende des Maschinenbaus - insbesondere der Fachrichtungen Fahrzeugbau, Flugzeugbau sowie Leichtbau - eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Ingenieure im den Bereichen Flugzeugbau und Fahrzeugtechnik. Artikel-Nr. 9783662561485

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 63,25
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb