Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben für Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt. Die Ausführungen werden durchgehend von Demonstrationsbeispielen begleitet, um den Anwendungsbezug zu verdeutlichen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hans Peter Möller ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Bernd Hüfner hat die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Rechnungslegung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne.
Erich Keller ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und steht als Rektor der Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg vor.
Holger Ketteniß wird als Oberstudienrat i.H. von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt.
Heinz W. Viethen übt einen Lehrauftrag für Internationale Bilanzierung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen aus. Er war über viele Jahre hinweg für die Umsetzung der internationalen Rechnungslegungsstandards im Bayer-Konzern zuständig.
Das Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Problematik der Erstellung und Interpretation von Konzern-Finanzberichten. Dazu werden die ökonomischen Grundlagen ebenso erläutert wie die regulatorischen Vorgaben, die technischen Vorgehensweisen und die Konsequenzen für die Information Betroffener. Alle Kapitel beginnen mit einer Auflistung der Lernziele. Sie enden nach den mit einem einheitlichen Beispiel unterlegten Ausführungen jeweils mit umfangreichem Übungsmaterial.
Der Inhalt
- Konzern-Finanzberichte als Resultat der Rechnungslegung von Konzernen
- Organisatorischer Rahmen der Rechnungslegung von Konzernen
- Konzepte und Vorgaben zur Konzern-Rechnungslegung im Detail
- Vereinheitlichende Maßnahmen vor Durchführung der Konsolidierung
- Equity-Methode zur Konsolidierung von Untereinheiten
- Quotale Konsolidierung von Untereinheiten
- Vollkonsolidierung von Untereinheiten
- Steuerabgrenzung in Konzern-Finanzberichten
- Zahlungsstromrechnungen von Konzernen
- Bilanzierungsvorgaben und Konzern-Finanzberichte
- Konzern-Finanzberichte - auch für andere Zwecke als die Information der Anteilseigner des Konzerns?
Die Autoren
Hans Peter Möller ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Bernd Hüfner hat die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Rechnungslegung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne.
Erich Keller ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und steht als Rektor der Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg vor.
Holger Ketteniß wird als Oberstudienrat i.H. von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt.
Heinz W. Viethen übt einen Lehrauftrag für Internationale Bilanzierung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen aus. Er war über viele Jahre hinweg für die Umsetzung der internationalen Rechnungslegungsstandards im Bayer-Konzern zuständig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 3rd upd rev edition. 563 pages. German language. 9.45x6.61x1.30 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-366255996X
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben für Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt. Die Ausführungen werden durchgehend von Demonstrationsbeispielen begleitet, um den Anwendungsbezug zu verdeutlichen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 564 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662559963
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben für Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt. Die Ausführungen werden durchgehend von Demonstrationsbeispielen begleitet, um den Anwendungsbezug zu verdeutlichen. Artikel-Nr. 9783662559963
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Konzern-Finanzberichte | Ökonomische Grundlagen, regulatorische Vorgaben und Informationskonsequenzen | Hans Peter Möller (u. a.) | Taschenbuch | xix | Deutsch | 2017 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662559963 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 110580450
Anzahl: 5 verfügbar