Verwandte Artikel zu Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer...

Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Systeme: Der PLM-unterstützte Referenzentwicklungsprozess für Produkte und Produktionssysteme - Hardcover

 
9783662551233: Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Systeme: Der PLM-unterstützte Referenzentwicklungsprozess für Produkte und Produktionssysteme

Inhaltsangabe

Dieses Buch befasst sich mit der fortschreitenden Digitalisierung, die in der Produktion (Industrie 4.0), aber auch im Engineering vorangetrieben werden muss, um immer komplexere Produkte sowie deren Herstellung planen und verwirklichen zu können. Wichtigster Faktor für Unternehmen wird der Umstieg von einer dokumentenzentrierten zu einer modellbasierten Entwicklung sein. Auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ingenieursdisziplinen muss zukünftig früher und umfassender als heute von Modell-, Prozess- und Toolseite unterstützt werden.

Präsentiert wird ein zusammenfassender Überblick über das BMBF-geförderte Verbundprojekt mecPro², welches sich diesen Herausforderungen gestellt hat. Die Verbundpartner präsentieren die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung aus den Bereichen: Interdisziplinäre Entwicklungsmethodik, MBSE, einen Referenzentwicklungsprozess für cybertronische Produkte und Produktionssysteme, die Modellierung auf Systemebene mit SysML-Modellen sowie deren Unterstützung und Verwaltung durch PLM-Systeme.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor


Professor Dr.-Ing. Martin Eigner, geb. 1951, leitet seit 2004 den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung der TU Kaiserslautern. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Arbeiten in den Bereichen Product bzw. System Lifecycle Management, Industrial Internet, Industrie 4.0, IoTS, Model-Based Systems Engineering sowie Product Line Engineering. Neben seinen Tätigkeiten in Forschung und Lehre ist Eigner seit Jahrzehnten als Unternehmer im Bereich der Technologieberatung und der Optimierung von Produktentwicklungsprozessen tätig und in Gremien diverser Branchen- und Fachverbände engagiert.

Dr.-Ing. Walter Koch, geb. 1961, leitet seit 2013 den Bereich F&E-Prozesse der Schaeffler AG in Herzogenaurach. Er verantwortet für die Schaeffler Gruppe die Weiterentwicklung des Produktentstehungsprozesses (PEP) und die Prozesse der Funktion F&E. Darüber gestaltet er das Geschäftsprozessmanagement des Unternehmens mit. Dr.-Ing. Koch war von Beginn an der Erstellung des Forschungsantrags zum BMBF Verbundprojekt mecPro² beteiligt und übernahm mit dem Start des Projektes die Führung des Konsortiums.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Fachrichtung Elektrotechnik, entschied er sich für eine Promotion am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung im Bereich MBSE und PLM. Herr Muggeo hatte die operative Projektleitung im BMBF Verbundprojekt mecPro² inne und engagiert sich zudem im Bereich der Standardisierung bei der Objekt Management Group (OMG), dem ProSTEP iViP e.V. sowie der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE).

Von der hinteren Coverseite

Dieses Buch befasst sich mit der fortschreitenden Digitalisierung, die in der Produktion (Industrie 4.0), aber auch im Engineering vorangetrieben werden muss, um immer komplexere Produkte sowie deren Herstellung planen und verwirklichen zu können. Wichtigster Faktor für Unternehmen wird der Umstieg von einer dokumentenzentrierten zu einer modellbasierten Entwicklung sein. Auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ingenieursdisziplinen muss zukünftig früher und umfassender als heute von Modell-, Prozess- und Toolseite unterstützt werden.

Präsentiert wird ein zusammenfassender Überblick über das BMBF-geförderte Verbundprojekt mecPro², welches sich diesen Herausforderungen gestellt hat. Die Verbundpartner präsentieren die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung aus den Bereichen: Interdisziplinäre Entwicklungsmethodik, MBSE, einen Referenzentwicklungsprozess für cybertronische Produkte und Produktionssysteme, die Modellierung auf Systemebene mit SysML-Modellen sowie deren Unterstützung und Verwaltung durch PLM-Systeme.


Die Autoren:

Professor Dr.-Ing. Martin Eigner, geb. 1951, leitet seit 2004 den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung der TU Kaiserslautern. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Arbeiten in den Bereichen Product bzw. System Lifecycle Management, Industrial Internet, Industrie 4.0, IoTS, Model-Based Systems Engineering sowie Product Line Engineering. Neben seinen Tätigkeiten in Forschung und Lehre ist Eigner seit Jahrzehnten als Unternehmer im Bereich der Technologieberatung und der Optimierung von Produktentwicklungsprozessen tätig und in Gremien diverser Branchen- und Fachverbände engagiert.

Dr.-Ing. Walter Koch, geb. 1961, leitet seit 2013 den Bereich F&E-Prozesse der Schaeffler AG in Herzogenaurach. Er verantwortet für die Schaeffler Gruppe die Weiterentwicklung des Produktentstehungsprozesses (PEP) und die Prozesse der Funktion F&E. Darüber gestaltet er das Geschäftsprozessmanagement des Unternehmens mit. Dr.-Ing. Koch war von Beginn an der Erstellung des Forschungsantrags zum BMBF Verbundprojekt mecPro² beteiligt und übernahm mit dem Start des Projektes die Führung des Konsortiums.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Fachrichtung Elektrotechnik, entschied er sich für eine Promotion am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung im Bereich MBSE und PLM. Herr Muggeo hatte die operative Projektleitung im BMBF Verbundprojekt mecPro² inne und engagiert sich zudem im Bereich der Standardisierung bei der Objekt Management Group (OMG), dem ProSTEP iViP e.V. sowie der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer...

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer Vieweg, 2017
ISBN 10: 3662551233 ISBN 13: 9783662551233
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03662551233-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Martin Eigner
ISBN 10: 3662551233 ISBN 13: 9783662551233
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch befasst sich mit der fortschreitenden Digitalisierung, die in der Produktion (Industrie 4.0), aber auch im Engineering vorangetrieben werden muss, um immer komplexere Produkte sowie deren Herstellung planen und verwirklichen zu können. Wichtigster Faktor für Unternehmen wird der Umstieg von einer dokumentenzentrierten zu einer modellbasierten Entwicklung sein. Auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ingenieursdisziplinen muss zukünftig früher und umfassender als heute von Modell-, Prozess- und Toolseite unterstützt werden.Präsentiert wird ein zusammenfassender Überblick über das BMBF-geförderte Verbundprojekt mecPro , welches sich diesen Herausforderungen gestellt hat. Die Verbundpartner präsentieren die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung aus den Bereichen: Interdisziplinäre Entwicklungsmethodik, MBSE, einen Referenzentwicklungsprozess für cybertronische Produkte und Produktionssysteme, die Modellierung auf Systemebene mit SysML-Modellen sowie deren Unterstützung und Verwaltung durch PLM-Systeme.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 264 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662551233

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 84,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Martin Eigner
ISBN 10: 3662551233 ISBN 13: 9783662551233
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch befasst sich mit der fortschreitenden Digitalisierung, die in der Produktion (Industrie 4.0), aber auch im Engineering vorangetrieben werden muss, um immer komplexere Produkte sowie deren Herstellung planen und verwirklichen zu können. Wichtigster Faktor für Unternehmen wird der Umstieg von einer dokumentenzentrierten zu einer modellbasierten Entwicklung sein. Auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ingenieursdisziplinen muss zukünftig früher und umfassender als heute von Modell-, Prozess- und Toolseite unterstützt werden. Präsentiert wird ein zusammenfassender Überblick über das BMBF-geförderte Verbundprojekt mecPro , welches sich diesen Herausforderungen gestellt hat. Die Verbundpartner präsentieren die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung aus den Bereichen: Interdisziplinäre Entwicklungsmethodik, MBSE, einen Referenzentwicklungsprozess für cybertronische Produkte und Produktionssysteme, die Modellierung auf Systemebene mit SysML-Modellen sowie deren Unterstützung und Verwaltung durch PLM-Systeme. Artikel-Nr. 9783662551233

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 84,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 63,13
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb