Verwandte Artikel zu Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie:...

Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang - Hardcover

 
9783662532331: Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang

Inhaltsangabe

<DIV><DIV>DIESES BUCH BEHANDELT ALLE FÜR EIN SOFTWARE DEFINED RADIO (SDR) RELEVANTEN SYSTEMTEILE: ANTENNE, ANTENNENANPASSUNG, ANALOGES FRONTEND, A/D-UMSETZUNG, DIGITAL DOWNCONVERSION (DDC), INTERPOLATION, SYNCHRONISATION, DEMODULATION.&NBSP;</DIV><DIV>ZUNÄCHST WERDEN DIE NOTWENDIGEN GRUNDLAGEN FÜR DIE DARSTELLUNG VON SIGNALEN VERMITTELT SOWIE DER GESAMTE AUFBAU EINES SOFTWARE DEFINED RADIOS BESCHRIEBEN, UM ANSCHLIESSEND DIE EINZELNEN KOMPONENTEN NÄHER ZU BETRACHTEN.</DIV><DIV>DER SCHWERPUNKT DES BUCHES LIEGT AUF DEM ZUSAMMENSPIEL DER KOMPONENTEN UND SIGNALE INNERHALB DES EMPFÄNGERS. ZUR VERANSCHAULICHUNG DER SIGNALE WIRD DAS OPEN-SOURCE-PROGRAMM GNU OCTAVE VERWENDET.&NBSP;</DIV></DIV><DIV><BR></DIV>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Dieses Buch behandelt alle für ein Software Defined Radio (SDR) relevanten Systemteile: Antenne, Antennenanpassung, analoges Frontend, A/D-Umsetzung, Digital Downconversion (DDC), Interpolation, Synchronisation, Demodulation. Zunächst werden die notwendigen Grundlagen für die Darstellung von Signalen vermittelt sowie der gesamte Aufbau eines Software Defined Radios beschrieben, um anschließend die einzelnen Komponenten näher zu betrachten.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel der Komponenten und Signale innerhalb des Empfängers. Zur Veranschaulichung der Signale wird das Open-Source-Programm GNU Octave verwendet. 

Biografía del autor

Albert Heuberger studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2008 wurde er an die TU Ilmenau als Professor auf das Fachgebiet "Drahtlose Verteilsysteme / Digitaler Rundfunk" berufen. Seit 2011 ist er an der Universität Erlangen-Nürnberg Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik und Geschäftsführer des Fraunhofer IIS.Eberhard Gamm studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2005 war er bei der Firma Medav GmbH als Entwickler und Entwicklungsleiter für software-basierte Funkempfangssysteme zuständig. Seit 2006 betreibt er ein Ingenieurbüro für Software Defined Radio (SDR).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer Vieweg
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3662532336
  • ISBN 13 9783662532331
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten383

EUR 32,62 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie:...

Foto des Verkäufers

Albert Heuberger
Verlag: Springer-Verlag Gmbh, 2017
ISBN 10: 3662532336 ISBN 13: 9783662532331
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch behandelt alle für ein Software Defined Radio (SDR) relevanten Systemteile: Antenne, Antennenanpassung, analoges Frontend, A/D-Umsetzung, Digital Downconversion (DDC), Interpolation, Synchronisation, Demodulation.Zunächst werden die notwendigen Grundlagen für die Darstellung von Signalen vermittelt sowie der gesamte Aufbau eines Software Defined Radios beschrieben, um anschließend die einzelnen Komponenten näher zu betrachten.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel der Komponenten und Signale innerhalb des Empfängers. Zur Veranschaulichung der Signale wird das Open-Source-Programm GNU Octave verwendet. Artikel-Nr. 9783662532331

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 32,62
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb