<P>DAS WISSENSCHAFTLICHE WELTBILD HAT IMMER WIEDER REVOLUTIONÄRE UMBRÜCHE ERFAHREN. EVOLUTIONSTHEORIE UND QUANTENPHYSIK HABEN GRUNDLEGEND NEUE PRINZIPIEN IN DIE WISSENSCHAFTLICHE WELTERKLÄRUNG EINGEFÜHRT. ALL DIESE BAHNBRECHENDEN ERKENNTNISSE HABEN BISLANG ABER NUR ZUM TEIL EINGANG IN DAS MODERNE WELTBILD GEFUNDEN – UND DAS, OBWOHL VIELE DER NEUEN WISSENSCHAFTLICHEN IDEEN IN DIREKTEM GEGENSATZ ZU DEN FRÜHEREN STEHEN.</P><P>IN DIESEM BUCH UNTERSUCHT UND VERGLEICHT DER AUTOR VERSCHIEDENE INTERPRETATIONEN DER MODERNEN PHYSIK UND BIOLOGIE UND SETZT SIE ZUEINANDER IN BEZUG. DIE ÜBERRASCHENDEN PHÄNOMENE DER QUANTENPHYSIK, DIE HÄUFIG WIE SCIENCE FICTION WIRKEN, ERZWINGEN DABEI EINE REVISION BEKANNTER VORSTELLUNGEN VON KAUSALITÄT UND OBJEKTIVER REALITÄT. DIE EVOLUTIONÄRE ABSTAMMUNG DES MENSCHEN WIEDERUM WIRFT GANZ EIGENE ERKENNTNISTHEORETISCHE FRAGEN ZU DEN BEDINGTHEITEN UND BESCHRÄNKUNGEN DER MENSCHLICHEN VERNUNFT AUF.<BR/></P><P>WAS ABER LEHREN UNS DIE WISSENSCHAFTEN ÜBER DIE WIRKLICHKEIT? WELCHE BEDEUTUNG HABEN PHYSIK, BIOLOGIE UND NEUROWISSENSCHAFTEN FÜR UNSER WELTBILD? IN WELCHEM VERHÄLTNIS STEHEN DIESE DISZIPLINEN ÜBERHAUPT ZUEINANDER? UND WAS HABEN SIE MIT DEM MENSCHLICHEN SELBSTBILD UND DER EINSCHÄTZUNG SEINER ERKENNTNISFÄHIGKEIT ZU TUN? DIESEN UND ANDEREN FRAGEN GEHT DER AUTOR NACH UND ENTWICKELT DABEI EINEN NEUEN ANSATZ ZU EINEM WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTEN WELTBILD. DABEI SCHLÄGT ER EINE BRÜCKE VON DER MODERNEN NATURWISSENSCHAFT HIN ZUR PHILOSOPHIE DES GEISTES UND ANTHROPOLOGISCHEN FRAGESTELLUNGEN.<BR/></P>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
"Ist die Welt das, was wir sehen, oder sehen wir nur das, was wir, evolutionär bedingt, sehen können? Diese Frage will ... Dirk Eidemüller mit seinem groß angelegten Überblick des aktuellen Wissensstandes über die Natur und den Menschen beantworten. Gewiss keine leichte Aufgabe, doch dem Autor gelingt dies mit seinem, gerade für wissenschaftliche Laien verständlichen Buch auf hervorragende Weise." (InKulturA-online, inkultura-online.de, 5. Juni 2017)
„Dirk Eidemüller ... stellt die Quantenphysik und ihr Verständnis von Wirklichkeit ebenso lesenswert wie die evolutionäre Erkenntnislehre vor. Der Autor bemüht sich um die Wechselwirkungen zwischen diesen großen Errungenschaften des menschlichen Denkens, um so das zu konstruieren, was er ein »naturalistisch-pluralistisches Weltbild« nennt. ... dem Autor gelingt vorzüglich, was er sich vorgenommen hat." (Ernst Peter Fischer, in: Sterne und Weltraum, April 2017)Das wissenschaftliche Weltbild hat immer wieder revolutionäre Umbrüche erfahren. Evolutionstheorie und Quantenphysik haben grundlegend neue Prinzipien in die wissenschaftliche Welterklärung eingeführt. All diese bahnbrechenden Erkenntnisse haben bislang aber nur zum Teil Eingang in das moderne Weltbild gefunden – und das, obwohl viele der neuen wissenschaftlichen Ideen in direktem Gegensatz zu den früheren stehen.
In diesem Buch untersucht und vergleicht der Autor verschiedene Interpretationen der modernen Physik und Biologie und setzt sie zueinander in Bezug. Die überraschenden Phänomene der Quantenphysik, die häufig wie Science Fiction wirken, erzwingen dabei eine Revision bekannter Vorstellungen von Kausalität und objektiver Realität. Die evolutionäre Abstammung des Menschen wiederum wirft ganz eigene erkenntnistheoretische Fragen zu den Bedingtheiten und Beschränkungen der menschlichen Vernunft auf.
Was aber lehren uns die Wissenschaften über die Wirklichkeit? Welche Bedeutung haben Physik, Biologie und Neurowissenschaften für unser Weltbild? In welchem Verhältnis stehen diese Disziplinen überhaupt zueinander? Und was haben sie mit dem menschlichen Selbstbild und der Einschätzung seiner Erkenntnisfähigkeit zu tun? Diesen und anderen Fragen geht der Autor nach und entwickelt dabei einen neuen Ansatz zu einem wissenschaftlich fundierten Weltbild. Dabei schlägt er eine Brücke von der modernen Naturwissenschaft hin zur Philosophie des Geistes und anthropologischen Fragestellungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,16 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. [1. Aufl.]. xix, 477 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 689. Artikel-Nr. 20432
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783662493786_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das wissenschaftliche Weltbild hat immer wieder revolutionäre Umbrüche erfahren. Evolutionstheorie und Quantenphysik haben grundlegend neue Prinzipien in die wissenschaftliche Welterklärung eingeführt. All diese bahnbrechenden Erkenntnisse haben bislang aber nur zum Teil Eingang in das moderne Weltbild gefunden - und das, obwohl viele der neuen wissenschaftlichen Ideen in direktem Gegensatz zu den früheren stehen.In diesem Buch untersucht und vergleicht der Autor verschiedene Interpretationen der modernen Physik und Biologie und setzt sie zueinander in Bezug. Die überraschenden Phänomene der Quantenphysik, die häufig wie Science Fiction wirken, erzwingen dabei eine Revision bekannter Vorstellungen von Kausalität und objektiver Realität. Die evolutionäre Abstammung des Menschen wiederum wirft ganz eigene erkenntnistheoretische Fragen zu den Bedingtheiten und Beschränkungen der menschlichen Vernunft auf.Was aber lehren uns die Wissenschaften über die Wirklichkeit Welche Bedeutung haben Physik, Biologie und Neurowissenschaften für unser Weltbild In welchem Verhältnis stehen diese Disziplinen überhaupt zueinander Und was haben sie mit dem menschlichen Selbstbild und der Einschätzung seiner Erkenntnisfähigkeit zu tun Diesen und anderen Fragen geht der Autor nach und entwickelt dabei einen neuen Ansatz zu einem wissenschaftlich fundierten Weltbild. Dabei schlägt er eine Brücke von der modernen Naturwissenschaft hin zur Philosophie des Geistes und anthropologischen Fragestellungen. Artikel-Nr. 9783662493786
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 120919273
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Quanten ¿ Evolution ¿ Geist | Eine Abhandlung über Natur, Wissenschaft und Wirklichkeit | Dirk Eidemüller | Taschenbuch | Paperback | xix | Deutsch | 2016 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662493786 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103807291
Anzahl: 5 verfügbar