Verwandte Artikel zu Neue Entwicklungen in der Additiven Fertigung: Beiträge...

Neue Entwicklungen in der Additiven Fertigung: Beiträge aus der wissenschaftlichen Tagung der Rapid.Tech 2015 - Hardcover

 
9783662484722: Neue Entwicklungen in der Additiven Fertigung: Beiträge aus der wissenschaftlichen Tagung der Rapid.Tech 2015

Inhaltsangabe

Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Additiven Fertigung. Die Verfahren des Laser-Sinterns und des Laserstrahlschmelzens werden an Beispielen aus verschiedenen Branchen wie Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Metallbearbeitung und Medizintechnik diskutiert. Alle Beiträge wurden im Double-blind-Review-Verfahren begutachtet.

Der Inhalt

Teil 1: Neue Kunststoff-Materialien für das Laser-Sintern.- Teil 2: Steigerung des Prozessverständnisses und neue Anwendungsgebiete beim Laser-Sintern.- Teil 3: Neue metallische Materialien für das Laser-Strahlschmelzen.- Teil 4: Steigerung der Prozessfähigkeit des Laser-Strahlschmelzens und neue Anwendungsgebiete.

Die Zielgruppen

Das Buch richtet sich an Entwicklungsingenieure und Wissenschaftler im Bereich der Additiven Fertigung sowie an Studenten des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Gerd Witt lehrt und forscht seit 1998 als Professor am Lehrstuhl Fertigungstechnik an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkt ist die Additive Fertigung. Er ist Gutachter der AiF in der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) sowie Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen zum Thema Additive Fertigung.

Andreas Wegner hat Maschinenbau studiert. Seit 2010 ist er Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Kunststoffe am Lehrstuhl für Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen. 2015 promovierte er im Bereich Laser-Sintern.

Jan T. Sehrt hat Maschinenbau studiert. Seit 2005 leitet er das Rapid Technology Center (RTC) Duisburg des Lehrstuhls Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen. 2010 promovierte er im Bereich Laser-Strahlschmelzen.

Von der hinteren Coverseite

Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Additiven Fertigung. Die Verfahren des Laser-Sinterns und des Laserstrahlschmelzens werden an Beispielen aus verschiedenen Branchen wie Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Metallbearbeitung und Medizintechnik diskutiert. Alle Beiträge wurden im Double-blind-Review-Verfahren begutachtet.

Der Inhalt

Teil 1: Neue Kunststoff-Materialien für das Laser-Sintern.- Teil 2: Steigerung des Prozessverständnisses und neue Anwendungsgebiete beim Laser-Sintern.- Teil 3: Neue metallische Materialien für das Laser-Strahlschmelzen.- Teil 4: Steigerung der Prozessfähigkeit des Laser-Strahlschmelzens und neue Anwendungsgebiete.

Die Zielgruppen

Das Buch richtet sich an Entwicklungsingenieure und Wissenschaftler im Bereich der Additiven Fertigung sowie an Studenten des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften.

Die Herausgeber

Gerd Witt lehrt und forscht seit 1998 als Professor am Lehrstuhl Fertigungstechnik an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkt ist die Additive Fertigung. Er ist Gutachter der AiF in der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) sowie Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen zum Thema Additive Fertigung.

Andreas Wegner hat Maschinenbau studiert. Seit 2010 ist er Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Kunststoffe am Lehrstuhl für Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen. 2015 promovierte er im Bereich Laser-Sintern.

Jan T. Sehrt hat Maschinenbau studiert. Seit 2005 leitet er das Rapid Technology Center (RTC) Duisburg des Lehrstuhls Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen. 2010 promovierte er im Bereich Laser-Strahlschmelzen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

25 cm. VIII, 175 S. Gebunden. Versand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Neue Entwicklungen in der Additiven Fertigung: Beiträge...

Beispielbild für diese ISBN

Witt, Gerd; Wegner, Andreas; Sehrt, Jan T. (Hrsg.)
ISBN 10: 3662484722 ISBN 13: 9783662484722
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

25 cm. VIII, 175 S. Gebunden. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 3364BB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerd Witt
ISBN 10: 3662484722 ISBN 13: 9783662484722
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Additiven Fertigung. Die Verfahren des Laser-Sinterns und des Laserstrahlschmelzens werden an Beispielen aus verschiedenen Branchen wie Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Metallbearbeitung und Medizintechnik diskutiert. Alle Beiträge wurden im Double-blind-Review-Verfahren begutachtet. Der Inhalt Teil 1: Neue Kunststoff-Materialien für das Laser-Sintern.- Teil 2: Steigerung des Prozessverständnisses und neue Anwendungsgebiete beim Laser-Sintern.- Teil 3: Neue metallische Materialien für das Laser-Strahlschmelzen.- Teil 4: Steigerung der Prozessfähigkeit des Laser-Strahlschmelzens und neue Anwendungsgebiete. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Entwicklungsingenieure und Wissenschaftler im Bereich der Additiven Fertigung sowie an Studenten des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften. Artikel-Nr. 9783662484722

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 129,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb