Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im „Unterbewusstsein der Organisation“ und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen „neu zu denken“, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Professor DI Dr. Werner Leodolter hat langjährige Erfahrung als CIO und CEO großer Unternehmen in Industrie und Gesundheitswesen und ist auch Professor am Institut für angewandte Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Karl Franzens Universität Graz.
Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im "Unterbewusstsein der Organisation" und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen "neu zu denken", sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.
Der Inhalt
- Verhaltenspsychologische und kognitionswissenschaftliche Betrachtungen
- Elemente der Infrastruktur einer Organisation - Relevante existierende und erwartbare Technologien
- Modell einer Organisation - Wirkungsweise des Unterbewusstseins und des Bewusstseins einer Organisation
- Gestaltung einer Organisation und ihres Unterbewusstseins
Der Autor
Professor DI Dr. Werner Leodolter hat langjährige Erfahrung als CIO und CEO großer Unternehmen in Industrie und Gesundheitswesen und ist auch Professor am Institut für angewandte Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Karl Franzens Universität Graz.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Artikel-Nr. 31547974
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im ¿Unterbewusstsein der Organisation¿ und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen ¿neu zu denken¿, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 204 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662444580
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im 'Unterbewusstsein der Organisation' und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen 'neu zu denken', sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft. Artikel-Nr. 9783662444580
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Unterbewusstsein von Organisationen | Neue Technologien - Organisationen neu denken | Werner Leodolter | Taschenbuch | xvii | Deutsch | 2015 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662444580 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104756378
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783662444580_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2015 edition. 186 pages. German language. 9.37x6.54x0.47 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3662444585
Anzahl: 2 verfügbar