Die Theoretische Chemie hat eine zweihundert Jahre alte Tradition in der Chemie. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Chemie sich als eigenständige Wissenschaft zu etablieren begann, erschienen ein- oder mehrbändige Werke zur Theoretischen Chemie. Das vorliegende Werk basiert auf einem Genealogie-Projekt des Autors, stellt gewissermaßen ein Who is who der Theoretischen Chemie dar und beschreibt ihre Entwicklung in Deutschland in den letzten 200 Jahren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Karl Jug, geboren 1939 in Essen, studierte in Frankfurt Physik und promovierte 1965 in Physikalischer Chemie. Nach vier Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Frankfurt und Chicago wurde er 1969 Assistant Professor und 1971 Associate Professor an der Saint Louis University. 1975 kehrte er nach Deutschland zurück und war bis 2004 Professor für Theoretische Chemie in Hannover. Er ist bekannt für die Entwicklung semiempirischer Methoden und chemischer Konzepte und war Gastprofessor an zehn Universitäten im In- und Ausland. Sein Lehrbuch „Mathematik in der Chemie“ erschien in zwei Auflagen.
Die Theoretische Chemie hat eine mehr als zweihundert Jahre alte Tradition in der Chemie. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Chemie sich von einer „Kunst“ zu einer eigenständigen Wissenschaft zu etablieren begann, erschienen erstmals ein- oder mehrbändige Werke zur Theoretischen Chemie in deutscher Sprache. Das vorliegende Werk basiert auf einem Genealogie-Projekt des Autors, stellt gewissermaßen ein Who is Who der Theoretischen Chemie dar und beschreibt ihre Entwicklung im deutschspachigen Raum in den letzten rund 200 Jahren. So soll dieses Buch dazu dienen, auch dem fachfremden Leser Einblick in die Entwicklung einer Wissenschaft zu geben.
Heute gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete der Theoretischen Chemie, die von der Physikalischen Chemie, Anorganischen Chemie und Organischen Chemie bis in die Festkörperchemie und Materialforschung sowie Biochemie und Biologie hineinreichen.
Der Autor
Karl Jug, geboren 1939 in Essen, studierte in Frankfurt Physik und promovierte 1965 in Physikalischer Chemie. Nach vier Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Frankfurt und Chicago wurde er 1969 Assistant Professor und 1971 Associate Professor an der Saint Louis University. 1975 kehrte er nach Deutschland zurück und war bis 2004 Professor für Theoretische Chemie in Hannover. Er ist bekannt für die Entwicklung semiempirischer Methoden und chemischer Konzepte und war Gastprofessor an zehn Universitäten im In- und Ausland. Sein Lehrbuch „Mathematik in der Chemie“ erschien in zwei Auflagen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Berlin, Springer (2015). gr.8°. VIII, 295 S. OKart. Mit ausführlichem Literaturverzeichnis.- Sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 94409
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 5227379
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Theoretische Chemie hat eine zweihundert Jahre alte Tradition in der Chemie. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Chemie sich als eigenständige Wissenschaft zu etablieren begann, erschienen ein- oder mehrbändige Werke zur Theoretischen Chemie. Das vorliegende Werk basiert auf einem Genealogie-Projekt des Autors, stellt gewissermaßen ein Who is who der Theoretischen Chemie dar und beschreibt ihre Entwicklung in Deutschland in den letzten 200 Jahren. Artikel-Nr. 9783662433645
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Theoretische Chemie hat eine zweihundert Jahre alte Tradition in der Chemie. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Chemie sich als eigenständige Wissenschaft zu etablieren begann, erschienen ein- oder mehrbändige Werke zur Theoretischen Chemie. Das vorliegende Werk basiert auf einem Genealogie-Projekt des Autors, stellt gewissermaßen ein Who is who der Theoretischen Chemie dar und beschreibt ihre Entwicklung in Deutschland in den letzten 200 Jahren.Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 304 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662433645
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Zweihundert Jahre Entwicklung der Theoretischen Chemie im deutschsprachigen Raum | Karl Jug | Taschenbuch | viii | Deutsch | 2014 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662433645 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105175346
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783662433645_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 303 pages. German language. 9.30x6.20x0.70 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3662433648
Anzahl: 2 verfügbar