Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend großer Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitäten oder etwa Schulen werden sie regelmäßig genutzt, um drängende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung des Workshops ist dieser bislang kaum erforscht. Insbesondere die interaktiven Besonderheiten und Dynamiken des Formats wurden bisher nicht systematisch in den Blick genommen: Welchen Regeln gelten für Wahl von Themen im Workshop? Wie unterscheiden sich die typischen Workshoprollen – Moderatoren, Teilnehmende und Auftraggeber – voneinander? Was passiert in der Zeit vor, nach und während der Veranstaltung? Welche Auswirkungen hat der Raum für die Interaktion? Mithilfe eines interaktionssoziologisches Begriffsrepertoires wird die besondere ,Interaktionsordnung‘des Workshops dargestellt. Die primär theoretischen Überlegungen sind dabei so angelegt, dass sich aus ihnen nützliche Reflexionsfragen für die Praxis all derjenigen, die in Organisationen mit Workshops zu tun haben, ableiten lassen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mascha ist Soziologin und arbeitet als Consultant bei der Organisationsberatungsfirma Metaplan. Zuletzt erschien von ihr „Visualisierung und Interaktion. Interaktionssoziologische Perspektiven
auf die Methode der visualisierten Diskussionsführung“ (Springer VS 2022) und „Workshops moderieren. Eine sehr kurze Einführung“ (mit Stefan Kühl, Springer VS 2023).Mascha ist Soziologin und arbeitet als Consultant bei der Organisationsberatungsfirma Metaplan. Zuletzt erschien von ihr „Visualisierung und Interaktion. Interaktionssoziologische Perspektiven
auf die Methode der visualisierten Diskussionsführung“ (Springer VS 2022) und „Workshops moderieren. Eine sehr kurze Einführung“ (mit Stefan Kühl, Springer VS 2023).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 101 pages. German language. 8.27x5.83x0.22 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658413336
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend grosser Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitaeten oder etwa Schulen werden sie regelmaessig genutzt, um draengende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung de. Artikel-Nr. 838235630
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend großer Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitäten oder etwa Schulen werden sie regelmäßig genutzt, um drängende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung des Workshops ist dieser bislang kaum erforscht. Insbesondere die interaktiven Besonderheiten und Dynamiken des Formats wurden bisher nicht systematisch in den Blick genommen: Welchen Regeln gelten für Wahl von Themen im Workshop Wie unterscheiden sich die typischen Workshoprollen ¿ Moderatoren, Teilnehmende und Auftraggeber ¿ voneinander Was passiert in der Zeit vor, nach und während der Veranstaltung Welche Auswirkungen hat der Raum für die Interaktion Mithilfe eines interaktionssoziologisches Begriffsrepertoires wird die besondere ,Interaktionsordnung¿des Workshops dargestellt. Die primär theoretischen Überlegungen sind dabei so angelegt, dass sich aus ihnen nützliche Reflexionsfragen für die Praxis all derjenigen, die in Organisationen mit Workshops zu tun haben, ableiten lassen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 104 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658413330
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend großer Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitäten oder etwa Schulen werden sie regelmäßig genutzt, um drängende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung des Workshops ist dieser bislang kaum erforscht. Insbesondere die interaktiven Besonderheiten und Dynamiken des Formats wurden bisher nicht systematisch in den Blick genommen: Welchen Regeln gelten für Wahl von Themen im Workshop Wie unterscheiden sich die typischen Workshoprollen - Moderatoren, Teilnehmende und Auftraggeber - voneinander Was passiert in der Zeit vor, nach und während der Veranstaltung Welche Auswirkungen hat der Raum für die Interaktion Mithilfe eines interaktionssoziologisches Begriffsrepertoires wird die besondere ,Interaktionsordnung'desWorkshops dargestellt. Die primär theoretischen Überlegungen sind dabei so angelegt, dass sich aus ihnen nützliche Reflexionsfragen für die Praxis all derjenigen, die in Organisationen mit Workshops zu tun haben, ableiten lassen. Artikel-Nr. 9783658413330
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Workshops | Zu einer besonderen Form der Interaktion in Organisationen | Mascha Nolte | Taschenbuch | v | Deutsch | 2023 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658413330 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126733750
Anzahl: 1 verfügbar