Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt das notwendige Wissen in einfacher und verständlicher Form. Text und Abbildungen orientieren sich dabei an einer geeigneten Darstellungsweise für die Technikerausbildung. Es werden die vom Lehrplan für Berufsbildung des Landes NRW geforderten Inhalte abgebildet, dabei finden die Lernfelder 1 und 6 besondere Berücksichtigung. Technische Fragestellungen und Lösungswege werden auf einfache Weise anhand vieler Abbildungen und Berechnungsbeispiele in kleinen Schritten dargestellt. Einige davon sind Videoanimationen, die auf der Verlagshomepage beim Buch über einen Link abgerufen werden können. Außerdem wird die Durchführung von selbstständigen Projekt- und Abschlussarbeiten dadurch unterstützt, dass anhand eines Praxisbeispiels (3D-Drucker) die entsprechende Anwendung der Konstruktionsmethodik und des Projektmanagements beschrieben werden.
In der vorliegenden Auflage wurden Aktualisierungen im Text und an zahlreichen Bildernvorgenommen sowie die Formelsammlung überarbeitet und vervollständigt. Außerdem wurde neben der gendergerechten Sprache auch die neueste Ausgabe der Richtlinie VDI 2221 berücksichtigt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr.-Ing. Paul Naefe lehrte die Fächer Maschinenelemente, Konstruktionsmethodik und Projektmanagement an der FH Köln, die enge Verbindung zur Praxis liegt ihm besonders am Herzen.
Dipl.-Ing. (StR) Michael Kott lehrt seit mehr als 10 Jahren an Fachschulen im Bereich Maschinenbautechnik. Seine langjährige berufliche Erfahrung in der Automobilindustrie bildet dafür die praxisbezogene Grundlage.
Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt das notwendige Wissen in einfacher und verständlicher Form. Text und Abbildungen orientieren sich dabei an einer geeigneten Darstellungsweise für die Technikerausbildung. Es werden die vom Lehrplan für Berufsbildung des Landes NRW geforderten Inhalte abgebildet, dabei finden die Lernfelder 1 und 6 besondere Berücksichtigung. Technische Fragestellungen und Lösungswege werden auf einfache Weise anhand vieler Abbildungen und Berechnungsbeispiele in kleinen Schritten dargestellt. Einige davon sind Videoanimationen, die auf der Verlagshomepage beim Buch über einen Link abgerufen werden können. Außerdem wird die Durchführung von selbstständigen Projekt- und Abschlussarbeiten dadurch unterstützt, dass anhand eines Praxisbeispiels (3D-Drucker) die entsprechende Anwendung der Konstruktionsmethodik und des Projektmanagements beschrieben werden. In der vorliegenden Auflage wurden Aktualisierungen im Text und an zahlreichen Bildern vorgenommen sowie die Formelsammlung überarbeitet und vervollständigt. Außerdem wurde neben der gendergerechten Sprache auch die neueste Ausgabe der Richtlinie VDI 2221 berücksichtigt.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03658363940-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt das notwendige Wissen in einfacher und verständlicher Form. Text und Abbildungen orientieren sich dabei an einer geeigneten Darstellungsweise für die Technikerausbildung.Es werden die vom Lehrplan für Berufsbildung des Landes NRW geforderten Inhalte abgebildet,dabei finden die Lernfelder 1 und 6 besondere Berücksichtigung. Technische Fragestellungen und Lösungswege werden auf einfache Weise anhand vieler Abbildungen und Berechnungsbeispiele in kleinen Schritten dargestellt. Einige davon sind Videoanimationen, die auf der Verlagshomepage beim Buch über einen Link abgerufenwerden können.Außerdem wird die Durchführung von selbstständigen Projekt- und Abschlussarbeiten dadurch unterstützt, dass anhand eines Praxisbeispiels (3D-Drucker) die entsprechende Anwendung der Konstruktionsmethodik und des Projektmanagements beschrieben werden.In der vorliegenden Auflage wurden Aktualisierungen im Text und an zahlreichen Bildern vorgenommen sowie die Formelsammlung überarbeitet und vervollständigt. Außerdem wurde nebender gendergerechten Sprache auch die neueste Ausgabe der Richtlinie VDI 2221berücksichtigt. Artikel-Nr. 9783658363949
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Konstruktionslehre für Einsteiger*innen | Leicht verständliches Basiswissen für Maschinenbau-Technikerinnen, -Techniker und -Studierende | Paul Naefe (u. a.) | Taschenbuch | Book w. online files / update | VIII | Deutsch | 2022 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783658363949 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120797454
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658363949_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2nd upd rev edition. 310 pages. German language. 9.45x6.61x0.66 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658363940
Anzahl: 2 verfügbar