Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele.
Die Autoren geben präzise Antworten auf diese Fragen: Was genau bedeutet Projektmanagement, welche Leistungsinhalte umfasst es und welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausführlich vermittelt.
Zur optimalen Steuerung von Prozessen, Planung und Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele erklärt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Medien zum Thema "Information und Kommunikation bei Bauprojekten" in einem gesonderten Kapitel gewidmet.
Das erfolgreich eingeführte Buch ist als effektive Grundlage für die zukünftige Projektarbeit im Bauwesen gedacht.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer lehrt Baubetriebslehre an der bbw-Hochschule in Berlin, war bis 2015 Leiter des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb an der TU Berlin und ist Geschäftsführender Gesellschafter der KVL Bauconsult GmbH in Berlin.
Prof. Dr.-Ing. Jens H. Liebchen lehrt u. a. Baubetriebswirtschaft und Projektmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und ist Gründungsgesellschafter der KVL Bauconsult GmbH in Berlin
Prof. Dr.-Ing. Markus G. Viering ist Honorarprofessor an der TU Berlin, lehrt u. a. auch an der HafenCity Universität Hamburg (HCU), ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Geschäftsführender Gesellschafter der KVL Bauconsult GmbH in Berlin.
Dieses Lehrbuch führt systematisch in das Projektmanagement von baulichen Anlagen ein. Damit wird die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele erläutert.
Die Autoren geben präzise Antworten auf Fragen wie: Was genau bedeutet Projektmanagement? Welche Leistungsinhalte werden davon erfasst? Welche rechtlichen Randbedingungen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausführlich vermittelt.
Zur optimalen Steuerung von Prozessen bei der Planung und bei der Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management erläutert und durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele ergänzt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Methoden wie beispielsweise BIM und Lean Construction Management in einem gesonderten Kapitel gewidmet.
Das erfolgreich eingeführte Buch hat sich als strukturierte Grundlage für die zielgerichtete Projektarbeit im Bauwesen etabliert.
Die 6. Auflage dieses Buches wurde auch im Hinblick auf Änderungen von relevanten Normen und von empfohlenen Leistungsbildern aktualisiert. Dieses gilt insbesondere für die DIN 276:2018-12 sowie für die AHO-Hefte 9 und 19.
Der Inhalt
Einführung – Grundlagen und Definitionen – Leistungsinhalte Projektmanagement/-steuerung – Projektorganisation – Terminmanagement – Kostenmanagement – Qualitätsmanagement – Phasenorientierte Leistungen des Projektmanagements – Werkzeuge/Tools für das Projektmanagement
Die Zielgruppen
Bauingenieure, Wirtschaftsingenieure und Architekten in Studium und Praxis
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer lehrt Baubetriebslehre an der bbw-Hochschule in Berlin, war bis 2015 Leiter des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb an der TU Berlin und ist Geschäftsführender Gesellschafter der KVL Bauconsult GmbH in Berlin.
Prof. Dr.-Ing. Jens H. Liebchen lehrt u. a. Baubetriebswirtschaft und Projektmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und ist Gründungsgesellschafter der KVL Bauconsult GmbH in Berlin.
Prof. Dr.-Ing. Markus G. Viering ist Honorarprofessor an der TU Berlin, lehrt u. a. auch an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) und an der IREBS, ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Geschäftsführender Gesellschafter der KVL Bauconsult GmbH.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben