Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nicht weiß, wie ich diese angemessen auswerten kann? Und wie verfahre ich, wenn ich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretieren und berichten muss? Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt dieses Buch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch deren statistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse.
In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit der kostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einem Beispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zu erleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlich individuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügung gestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen, Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werden die nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie die Grundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisierten Erstellens von Forschungsberichten vermittelt.
Die Autoren
Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Katharina Maubach (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Sam Fujarski (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Katharina Maubach (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Sam Fujarski (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nicht weiß, wie ich diese angemessen auswerten kann? Und wie verfahre ich, wenn ich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretieren und berichten muss? Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt dieses Buch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch deren statistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse.
In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit der kostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einem Beispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zu erleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlich individuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügung gestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen, Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werden die nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie die Grundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisierten Erstellens von Forschungsberichten vermittelt.
Die Autoren
Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Katharina Maubach (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Sam Fujarski (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,78 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658342845_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 467597044
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 412 pages. German language. 8.26x5.82x0.85 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658342846
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nicht weiß, wie ich diese angemessen auswerten kann Und wie verfahre ich, wenn ich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretieren und berichten muss Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt dieses Buch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch deren statistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse.In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit der kostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einem Beispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zu erleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlich individuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügung gestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen, Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werden die nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie die Grundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisierten Erstellens von Forschungsberichten vermittelt.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 391 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658342845
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nichtweiß, wie ich diese angemessen auswerten kann Und wie verfahre ich, wennich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretierenund berichten muss Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt diesesBuch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch derenstatistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse.In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit derkostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einemBeispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zuerleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlichindividuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügunggestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen,Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werdendie nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie dieGrundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisiertenErstellens von Forschungsberichten vermittelt.Die AutorenDr. Volker Gehrauist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.Katharina Maubach (M.A.)ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.Sam Fujarski(M.Sc.)ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Artikel-Nr. 9783658342845
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Einfache Datenauswertung mit R | Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown | Volker Gehrau (u. a.) | Taschenbuch | Book w. online files / update | XX | Deutsch | 2022 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783658342845 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119926955
Anzahl: 1 verfügbar