Lernen Sie in diesem Buch mehr über Algorithmen und Datenstrukturen
In diesem Lehrbuch werden Algorithmen und Datenstrukturen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, denn Algorithmen sind heute allgegenwärtig und vielfältig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik.
Dieses Buch über Algorithmen und Datenstrukturen ist aus Vorlesungen für Studierende der Informatik sowie der Medien- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg entstanden. Die grundlegenden Themen werden in den Bachelorkursen behandelt. Fortgeschrittene Teile, wie zum Beispiel die probabilistischen Algorithmen, stammen dagegen aus Masterkursen.
Der Inhalt des Werks im Überblick
Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache sowie effiziente Algorithmen und Datenstrukturen. Deshalb wird in jedem Kapitel dieses Buchs mindestens ein Problem mit einem probabilistischen Algorithmus gelöst. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen Ihnen bequem zum Download bereit.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Helmut Knebl ist Mitglied der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen die Gebiete Kryptographie und Informationssicherheit, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik und algorithmische Aspekte der Algebraischen Geometrie.
Computeralgorithmen sind vielfältig und allgegenwärtig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik. Dieses Lehrbuch vermittelt Algorithmen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar.
Das erste Kapitel behandelt Grundlagen und Designprinzipien für Algorithmen. Die folgenden Kapitel 2 - 6 sind nach Problembereichen organisiert: Sortieren und Suchen mit Quicksort, Heapsort, binärer Suche und Quickselect (2); Hashverfahren, insbesondere universelle Familien, Strategien zur Kollisionsauflösung und eine detaillierte Analyse der Verfahren (3); Bäume zur Datenorganisation, wie AVL-Bäume, probabilistische binäre Suchbäume und B-Bäume, außerdem Codebäume zur Datenkomprimierung (4); die fundamentalen Graphalgorithmen Tiefen- und Breitensuche und Anwendungen davon (5); die Berechnung von minimalen aufspannenden Bäumen und von kürzesten Wegen in gewichteten Graphen als auch die Lösung des Flussproblems in Netzwerken (6).
Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache und effiziente Algorithmen. Deshalb behandelt jedes Kapitel mindestens einen probabilistischen Algorithmus. Zu den hervorgehobenen Themen zählen die probabilistischen Algorithmen zur Berechnung eines minimalen Schnitts und eines minimalen aufspannenden Baums.
Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen zum Download bereit.
Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, der Wirtschafts-, Medien- und Bioinformatik wie auch der Mathematik. Es eignet sich zum vorlesungsbegleitenden Einsatz und zum Selbststudium für alle, die an Algorithmen und am Programmieren interessiert sind.
Der Autor„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Lernen Sie in diesem Buch mehr über Algorithmen und DatenstrukturenIn diesem Lehrbuch werden Algorithmen und Datenstrukturen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, denn Algorithmen sind heute allgegenwärtig und vielfältig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik.Dieses Buch über Algorithmen und Datenstrukturen ist aus Vorlesungen für Studierende der Informatik sowie der Medien- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg entstanden. Die grundlegenden Themen werden in den Bachelorkursen behandelt. Fortgeschrittene Teile, wie zum Beispiel die probabilistischen Algorithmen, stammen dagegen aus Masterkursen.Der Inhalt des Werks im ÜberblickIm ersten Kapitel seines Buchs über Algorithmen und Datenstrukturen führt Knebl relevante Grundlagen und Designprinzipien für Algorithmen ein.Die anschließenden Kapitel2 ¿ 6 sind nach Problembereichen organisiert: Sortieren und Suchen (2), Hashverfahren (3), Bäume zur Speicherung von Daten und zur Datenkomprimierung (4), fundamentale Graphenalgorithmen, wie Tiefen- und Breitensuche und Anwendungen davon (5), die Berechnung von minimalen aufspannenden Bäumen und von kürzesten Wegen in gewichteten Graphen als auch die Lösung des Flussproblems in Netzwerken (6).Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache sowie effiziente Algorithmen und Datenstrukturen. Deshalb wird in jedem Kapitel dieses Buchs mindestens ein Problem mit einem probabilistischen Algorithmus gelöst. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen Ihnen bequem zum Download bereit.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 380 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658327132
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Lernen Sie in diesem Buch mehr über Algorithmen und DatenstrukturenIn diesem Lehrbuch werden Algorithmen und Datenstrukturen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, denn Algorithmen sind heute allgegenwärtig und vielfältig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik.Dieses Buch über Algorithmen und Datenstrukturen ist aus Vorlesungen für Studierende der Informatik sowie der Medien- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg entstanden. Die grundlegenden Themen werden in den Bachelorkursen behandelt. Fortgeschrittene Teile, wie zum Beispiel die probabilistischen Algorithmen, stammen dagegen aus Masterkursen.Der Inhalt des Werks im ÜberblickIm ersten Kapitel seines Buchs über Algorithmen und Datenstrukturen führt Knebl relevante Grundlagen und Designprinzipien für Algorithmen ein.Die anschließenden Kapitel2 - 6 sind nach Problembereichen organisiert: Sortieren und Suchen (2), Hashverfahren (3), Bäume zur Speicherung von Daten und zur Datenkomprimierung (4), fundamentale Graphenalgorithmen, wie Tiefen- und Breitensuche und Anwendungen davon (5), die Berechnung von minimalen aufspannenden Bäumen und von kürzesten Wegen in gewichteten Graphen als auch die Lösung des Flussproblems in Netzwerken (6).Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache sowie effiziente Algorithmen und Datenstrukturen. Deshalb wird in jedem Kapitel dieses Buchs mindestens ein Problem mit einem probabilistischen Algorithmus gelöst. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen Ihnen bequem zum Download bereit. Artikel-Nr. 9783658327132
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Algorithmen und Datenstrukturen | Grundlagen und probabilistische Methoden für den Entwurf und die Analyse | Helmut Knebl | Taschenbuch | xiii | Deutsch | 2021 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658327132 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119367493
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658327132_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2nd updated edition. 376 pages. German language. 9.45x6.61x0.86 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658327138
Anzahl: 2 verfügbar