Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Michèle Collenberg war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen (HSG).
<div>Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements. </div><div><br></div><div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Ethnisch-kulturelle Heterogenität im Handlungsfeld Schule</li><li>Entwicklung eines Unterrichtsarrangements für den Studiengang Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen</li><li>Forschungsansatz Design-Based Research (DBR)</li><li>Didaktische Gestaltungsprinzipien mit Umsetzungshinweisen</li></ul></div><div><b>Die Zielgruppen</b></div><div><ul><li>Dozierende und Studierende in der Lehrerbildung (insbesondere für die Sekundarstufe II)</li><li>Bildungsverantwortliche in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Lehrpersonen an Maturitäts- und Berufsfachschulen</li></ul></div><div><b>Die Autorin </b></div><div>Dr. Michèle Collenberg war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen (HSG).</div><div><br></div>
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,57 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: Very Good. Fà rderung interkultureller Lehrkompetenz: Didaktische Gestaltungsprinzipien für die Lehrerbildung This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. . Artikel-Nr. 7719-9783658286880
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 396 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658286880
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Förderung interkultureller Lehrkompetenz | Didaktische Gestaltungsprinzipien für die Lehrerbildung | Michèle Collenberg | Taschenbuch | xxiii | Deutsch | 2019 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658286880 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117669848
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements. Artikel-Nr. 9783658286880
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658286880_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 394 pages. German language. 8.27x5.83x0.79 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658286881
Anzahl: 2 verfügbar