Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Holger Angenent ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal. Birte Heidkamp, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des E-Learning Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal. Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein.
<div>Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann. </div><div><br></div><div>Der Inhalt</div><div>•Theoretische Perspektiven auf Bildung und Lernen im digitalen Wandel</div><div>•Digitalisierung und Diversität als Treiber in der Erwachsenen- und Weiterbildung</div><div>•Soziale Arbeit im Kontext von E-Participation</div><div>•Agile Medienpädagogik</div><div>•Hochschulbildung im digitalen Zeitalter</div><div><br></div>Die Zielgruppen<div>•Berufspraktiker sowie Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Pädagogik/Medienpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialen Arbeit und Hochschuldidaktik </div><div><br></div><div>Die Herausgeber</div><div>Dr. Holger Angenent ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal. </div><div>Birte Heidkamp, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des E-Learning Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal. </div><div>Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein. </div>
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. S0-9783658267520
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 349 pages. German language. 8.26x5.82x1.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658267526
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 352 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658267520
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann. Artikel-Nr. 9783658267520
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Digital Diversity | Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen | Holger Angenent (u. a.) | Taschenbuch | xiii | Deutsch | 2019 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658267520 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116684236
Anzahl: 5 verfügbar