Digital Diversity: Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen (Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter) - Softcover

Buch 3 von 10: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
 
9783658267520: Digital Diversity: Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen (Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter)

Inhaltsangabe

Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann. 

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Holger Angenent ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal. Birte Heidkamp, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des E-Learning Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal. Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein.

Von der hinteren Coverseite

<div>Vor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann.&nbsp;</div><div><br></div><div>Der Inhalt</div><div>•Theoretische Perspektiven auf Bildung und Lernen im digitalen Wandel</div><div>•Digitalisierung und Diversität als Treiber in der Erwachsenen- und Weiterbildung</div><div>•Soziale Arbeit im Kontext von E-Participation</div><div>•Agile Medienpädagogik</div><div>•Hochschulbildung im digitalen Zeitalter</div><div><br></div>Die Zielgruppen<div>•Berufspraktiker sowie Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Pädagogik/Medienpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialen Arbeit und Hochschuldidaktik&nbsp;</div><div><br></div><div>Die Herausgeber</div><div>Dr. Holger Angenent ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal.&nbsp;</div><div>Birte Heidkamp, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des E-Learning Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal.&nbsp;</div><div>Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein.&nbsp;</div>

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.