Die Entsorgung von radioaktiven Abfällen ist anspruchsvoll, der Weg bis zur Lösung des Entsorgungsproblems ("Entsorgungspfad") lang.
Die Autoren loten die Rolle von Risiken und Ungewissheiten auf diesem Entsorgungspfad erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär aus.
Da die Diskussion um die richtige Entsorgungsoption immer wieder aufkommt, werden die Chancen, Risiken und Ungewissheiten, die sich mit der Endlagerung, der Tiefenlagerung mit Vorkehrungen für Rückholbarkeit und Monitoring und der auf Dauer angelegten Oberflächenlagerung verbinden, eingehender analysiert.
Die neu entwickelte "Risikokarte" zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, Aufsichtsbehörden, politische Entscheidungsträger und die interessierte Zivilgesellschaft.Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Jürgen Kreusch ist seit 1999 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes im Bereich der Endlagerung in Deutschland, aktuell unter anderem Mitglied des Endlagerausschusses der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Wolfgang Neumann ist seit 1995 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes und des Landes Niedersachsen im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle, aktuell unter anderem Mitglied des Ausschusses „Abfallkonditionierung, Transporte und Zwischenlagerung“ der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Der gesellschaftliche, politische und fachliche Diskurs der geeigneten Entsorgungsoption radioaktiver Abfälle ist bislang noch nicht abgeschlossen. In diesem Buch werden allgemein verständlich Sicherheitsfragen, die mit den Entsorgungspfaden zur Endlagerung, zu einer Tiefenlagerungen mit Vorkehrung für die Rückholbarkeit sowie Monitoring und zu einer auf Dauer angelegen Oberflächenlagerung enhergehen, analysiert und dargestellt.
Die Autoren beleuchten Risiken und Ungewissheiten erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär. Die entwickelte Risikokarte zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, politische Entscheidungsträger und Interessierte aus der Zivilgesellschaft.
Aus dem Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autoren
Jürgen Kreusch (Dipl.-Geologe) war von 1999 bis 2018 Mitglied in verschiedenen Gremien im Bereich der Endlagerung in Deutschland, unter anderem im Endlagerausschuss der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit 2016 ist er Mitglied des Beirats Entsorgung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation.
Wolfgang Neumann (Dipl.-Phys.) war von 1995 bis 2009 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes und des Landes Niedersachsen in den Bereichen Entsorgung radioaktiver Abfälle und des Strahlenschutzes. Er ist Mitglied der „Atom- und Strahlenkommission“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND).
Dr. Anne Eckhardt war seit 1995 Mitglied verschiedener Gremien im Bereich der nuklearen Entsorgung in der Schweiz, darunter der Expertengruppe, die das spezifische Konzept der geologischen Tiefenlagerung entwickelte, das seither in der Schweiz verfolgt wird. Aktuell ist sie Präsidentin des Rats des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats.„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 34736542/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Entsorgung von radioaktiven Abfällen ist anspruchsvoll, der Weg bis zur Lösung des Entsorgungsproblems ('Entsorgungspfad') lang.Die Autoren loten die Rolle von Risiken und Ungewissheiten auf diesem Entsorgungspfad erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär aus. Da die Diskussion um die richtige Entsorgungsoption immer wieder aufkommt, werden die Chancen, Risiken und Ungewissheiten, die sich mit der Endlagerung, der Tiefenlagerung mit Vorkehrungen für Rückholbarkeit und Monitoring und der auf Dauer angelegten Oberflächenlagerung verbinden, eingehender analysiert.Die neu entwickelte 'Risikokarte' zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, Aufsichtsbehörden, politische Entscheidungsträger und die interessierte Zivilgesellschaft. Artikel-Nr. 9783658267094
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Entsorgung von radioaktiven Abfällen ist anspruchsvoll, der Weg bis zur Lösung des Entsorgungsproblems ('Entsorgungspfad') lang.Die Autoren loten die Rolle von Risiken und Ungewissheiten auf diesem Entsorgungspfad erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär aus.Da die Diskussion um die richtige Entsorgungsoption immer wieder aufkommt, werden die Chancen, Risiken und Ungewissheiten, die sich mit der Endlagerung, der Tiefenlagerung mit Vorkehrungen für Rückholbarkeit und Monitoring und der auf Dauer angelegten Oberflächenlagerung verbinden, eingehender analysiert.Die neu entwickelte 'Risikokarte' zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, Aufsichtsbehörden, politische Entscheidungsträger und die interessierte Zivilgesellschaft.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 138 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658267094
Anzahl: 2 verfügbar