Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen verbunden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Werner Tober arbeitet an der Technischen Universität Wien im Bereich der Forschung und Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge und der Reduktion von Abgasemissionen.
Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) hat gemeinsam mit dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der Technischen Universität Wien eine Fülle praxisnaher Untersuchungen durchgeführt. Ziel ist, die Potenziale hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen zu beurteilen. Vor diesem Hintergrund galt es, die Elektromobilität in den Blick zu nehmen, da Politik und Medien in der Elektrifizierung von Personenkraftfahrzeugen ein wirksames Mittel zur angestrebten Absenkung der Treibhausgasemissionen und zur Erhöhung der Energieeffizienz sehen.
In diesem Praxisbericht werden die Untersuchungsergebnisse zu zehn elektrifizierten Personenkraftwagen vorgestellt. Analysiert wurden Plug-In-Hybride, Range-Extender und batterieelektrische Fahrzeuge im Hinblick auf die Faktoren Klima- und Umweltschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Kosten, Kundenanforderungen und elektrische Reichweite. Die durchgeführten Tests erfolgten unter realitätsnahen Betriebsbedingungen.
Der Inhalt
Einleitung.- Elektrifizierte Kraftfahrzeuge.- Elektromobilität - Erwartung und Realität, - Analyse von batterieelektrischen Kraftfahrzeugen.- Analyse eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges mit Range-Extender.- Analyse von Plug-In-Hybrid Kraftfahrzeugen.- Zusammenfassung.
Die Zielgruppen
Automotive Fachmann im Bereich Elektrifizierung - Der interessierte Laie
Über den Autor
Dr. Werner Tober arbeitet an der Technischen Universität Wien im Bereich der Forschung und Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge und der Reduktion von Abgasemissionen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Im Rahmen dieser Arbeitwurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen verbunden. Artikel-Nr. INF1000507226
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Praxisbericht Elektromobilität und Verbrennungsmotor | Analyse elektrifizierter Pkw-Antriebskonzepte | Werner Tober | Taschenbuch | x | Deutsch | 2016 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783658136017 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103838343
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen verbunden. Artikel-Nr. 9783658136017
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Rahmen dieser Arbeitwurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlichNachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungenanalysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenzialemoderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und derTreibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zuvernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungenunterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungenverbunden.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 188 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658136017
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 188 pages. German language. 9.45x6.46x0.39 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3658136014
Anzahl: 1 verfügbar