Verwandte Artikel zu E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung...

E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft - Softcover

 
9783658123482: E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung und der Finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups im Internet, Mobilfunk oder interaktiven Fernsehen haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung finden.

Neu in der 6. Auflage
In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktuelle Entwicklungen u. a. in den Bereichen datengetriebene Geschäftsmodelle (z. B. Big Data), Markttrends (z. B. Shareconomy), Gründungsmanagement (z. B. Lean Startups), Produktentwicklung (z. B. Digitales Prototyping) und Marketing (z. B. Dynamic Pricing) wurden einbezogen. Mit dem neuen E-Business-Model-Generator findet der Leser zudem erstmals ein praxisbezogenes Framework für die Entwicklung elektronischer Geschäftsmodelle. Aktuelle Praxisbeispiele für Startups und Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben wurden aufgenommen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Professor Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Von der hinteren Coverseite

In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung und der Finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups im Internet, Mobilfunk oder interaktiven Fernsehen haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung finden.

Neu in der 6. Auflage
In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktuelle Entwicklungen u. a. in den Bereichen datengetriebene Geschäftsmodelle (z. B. Big Data), Markttrends (z. B. Shareconomy), Gründungsmanagement (z. B. Lean Startups), Produktentwicklung (z. B. Digitales Prototyping) und Marketing (z. B. Dynamic Pricing) wurden einbezogen. Mit dem neuen E-Business-Model-Generator findet der Leser zudem erstmals ein praxisbezogenes Framework für die Entwicklung elektronischer Geschäftsmodelle. Aktuelle Praxisbeispiele für Startups und Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben wurden aufgenommen.

Der Inhalt

  • Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen
  • Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen
  • Ideenformulierung: Businessplan, Geschäftsmodelle, Prozesse
  • Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang
  • Ideenfortführung: Kommunikation, Beteiligung, Exit
  • Praxistransfer: E-Business-Model-Generator

Zu jedem Kapitel: Übungsaufgaben, Klausuraufgaben und Literatur

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende, die sich mit den Themen Entrepreneurship, Digitale Wirtschaft, Innovationsmanagement, E-Business bzw. E-Commerce beschäftigen; Gründer, Unternehmer, Berater und Investoren erhalten wertvolle Anregungen.

Der Autor
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.


„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben