Verwandte Artikel zu Ethik nach Auschwitz: Adornos negative Moralphilosophie

Ethik nach Auschwitz: Adornos negative Moralphilosophie - Softcover

 
9783658117702: Ethik nach Auschwitz: Adornos negative Moralphilosophie
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das Buch enthält die erste Gesamtdarstellung von Adornos ungeschriebener Philosophie der Moral auf Grundlage von unpubliziertem Material aus dem Adorno-Archiv. Im Adorno-Handbuch von 2011 wird hervorgehoben, dass Ethik nach Auschwitz „die Frage nach den Bedingungen, die gelingendes Leben verhindern“ als Leitfrage von Adorno rekonstruiert. Hier werde herausgearbeitet, dass es bei Adorno „einen eigenen moralphilosophischen Ansatz“ gibt, der „um ein Drittes jenseits von rationalem Universalismus und moralischer Erfahrung kreist, das er aus der gegenseitigen Kritik dieser Extreme zu entwickeln sucht“.
Biografía del autor:
Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg. Mit Sven Kramer gibt er die Zeitschrift für kritische Theorie heraus. Bücher (u.a.): Adorno zur Einführung (6. Aufl. 2013)Bildstörung und Reflexion (2013); Kritische Theorie (2010); Die Antinomie des Universalismus (2005).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer VS
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3658117702
  • ISBN 13 9783658117702
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten264

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783886192137: Ethik nach Auschwitz. Adornos negative Moralphilosophie

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  388619213X ISBN 13:  9783886192137
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Gerhard Schweppenhäuser
ISBN 10: 3658117702 ISBN 13: 9783658117702
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch enthält die erste Gesamtdarstellung von Adornos ungeschriebener Philosophie der Moral auf Grundlage von unpubliziertem Material aus dem Adorno-Archiv. Im Adorno-Handbuch von 2011 wird hervorgehoben, dassEthik nach Auschwitz'die Frage nach den Bedingungen, die gelingendes Leben verhindern' als Leitfrage von Adorno rekonstruiert. Hier werde herausgearbeitet, dass es bei Adorno 'einen eigenen moralphilosophischen Ansatz' gibt, der 'um ein Drittes jenseits von rationalem Universalismus und moralischer Erfahrung kreist, das er aus der gegenseitigen Kritik dieser Extreme zu entwickeln sucht'. Artikel-Nr. 9783658117702

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer