Verwandte Artikel zu Ist die Psychologie eine Wissenschaft?: Ihre Krisen...

Ist die Psychologie eine Wissenschaft?: Ihre Krisen und Kontroversen von den Anfängen bis zur Gegenwart - Softcover

 
9783658099268: Ist die Psychologie eine Wissenschaft?: Ihre Krisen und Kontroversen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
<P>IM VORLIEGENDEN BUCH WERDEN DIE WICHTIGSTEN KONTROVERSEN INNERHALB DER PSYCHOLOGIE BEHANDELT – VON DEN ANFÄNGEN BIS HEUTE. AUSGANGSPUNKT IST DIE AKTUELLE KRISENSTIMMUNG INNERHALB DER AKADEMISCHEN PSYCHOLOGIE. DIE WISSENSCHAFTLICH ORIENTIERTEN PSYCHOLOGEN LEIDEN DARUNTER, DASS IHRE ART, EXPERIMENTELLE ‚NATURWISSENSCHAFT’ ZU BETREIBEN, FÜR DIE PRAXIS NICHT DEN ERFOLG ERBRACHT HAT, DEN SIE SICH VON IHR ERHOFFT HATTEN. DARÜBER HINAUS BESTEHT DIE FURCHT, VON DEN ‚ECHTEN NATURWISSENSCHAFTLERN’, DEN NEUROWISSENSCHAFTLERN, VERDRÄNGT ZU WERDEN. DAS BUCH GEHT DER FRAGE NACH, WELCHEN MEHRWERT DIE KONTROVERSE FÜR DIE WISSENSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG DER PSYCHOLOGIE GENERIERT HAT UND WELCHE BISHER NICHT ERSCHÖPFTEN POTENTIALE IN DER PSYCHOLOGIE LIEGEN. </P>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:

“... ein lesenswertes und spannendes Buch verfasst, das obendrein klar strukturiert ist und Zusammenfassungen zu den einzelnen Kapiteln enthält ... Empfehlenswert insb. für Studierende im Studiengang B.Sc. Psychologie, in dem die Geschichte der Psychologie Teil des Curriculums ist.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 7. Mai 2016)

Reseña del editor:

Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt – von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle ‚Naturwissenschaft’ zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den ‚echten Naturwissenschaftlern’, den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3658099267
  • ISBN 13 9783658099268
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten284

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Mark Galliker
ISBN 10: 3658099267 ISBN 13: 9783658099268
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt - von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle 'Naturwissenschaft' zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den 'echten Naturwissenschaftlern', den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen. Artikel-Nr. 9783658099268

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer