Verwandte Artikel zu Coaching und Gesellschaft: Forschung und Praxis im...

Coaching und Gesellschaft: Forschung und Praxis im Dialog - Hardcover

 
9783658096359: Coaching und Gesellschaft: Forschung und Praxis im Dialog

Inhaltsangabe

Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze,  Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geiβler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Robert Wegener, MA/MA, ist Leiter des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Coachingkongresses „Coaching meets Research … “ der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW.

Von der hinteren Coverseite

Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze,  Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geißler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.

Der Inhalt<

  • Unterschiedliche Fachbeiträge und disziplinäre Perspektiven zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft
  • Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu Erfolgsfaktoren von Coaching

Die Zielgruppen

  • Coaches, Beraterinnen und Supervisoren
  • Coaching-Wissenschaftlerinnen und Studierende der Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Sozialen Arbeit und Soziologie

Die Herausgeber
Robert Wegener, MA/MA, ist Leiter des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Coachingkongresses „Coaching meets Research … “ der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 13,78 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Coaching und Gesellschaft: Forschung und Praxis im...

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2016
ISBN 10: 3658096357 ISBN 13: 9783658096359
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783658096359_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,06
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,78
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2016
ISBN 10: 3658096357 ISBN 13: 9783658096359
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03658096357-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,17
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wegener, Robert (Edited by)/ Loebbert, Michael (Edited by)/ Fritze, Agnès (Edited by)
Verlag: Springer, 2016
ISBN 10: 3658096357 ISBN 13: 9783658096359
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 167 pages. German language. 8.26x5.82x0.63 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658096357

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 50,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,75
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Robert Wegener
ISBN 10: 3658096357 ISBN 13: 9783658096359
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze, Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geibetaler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands. Artikel-Nr. 9783658096359

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 32,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,69
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb