Florian C. Kleemann analysiert die beschaffungsseitigen Beziehungen zwischen systemintegrierenden Anbietern komplexer, ggf. ergebnisorientierter Leistungsbündel, und deren Lieferanten. Die anhaltende Verschlankung von Unternehmen führt dazu, dass vermehrt Komplettlösungen aus Gütern und Dienstleistungen („Komplexe Leistungsbündel“) beschafft werden. Anbieter solcher Leistungsbündel stehen vor zahlreichen Herausforderungen in der Leistungserbringung und greifen umfassend auf Lieferanten zurück. Mit speziellem Fokus hierauf vereint der Autor empirische Befunde, systematische konzeptionelle Analysen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine umfassende Perspektive auf „PBC SRM“.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Florian C. Kleemann ist Unternehmensberater im Bereich Einkauf & Beschaffung und Adjunct Researcher für das „Kompetenznetzwerk Performance Based Logistics“ des Lehrstuhls für Materialwirtschaft & Distribution an der Universität der Bundeswehr München.
Florian C. Kleemann analysiert die beschaffungsseitigen Beziehungen zwischen systemintegrierenden Anbietern komplexer, ggf. ergebnisorientierter Leistungsbündel, und deren Lieferanten. Die anhaltende Verschlankung von Unternehmen führt dazu, dass vermehrt Komplettlösungen aus Gütern und Dienstleistungen ("Komplexe Leistungsbündel") beschafft werden. Anbieter solcher Leistungsbündel stehen vor zahlreichen Herausforderungen in der Leistungserbringung und greifen umfassend auf Lieferanten zurück. Mit speziellem Fokus hierauf vereint der Autor empirische Befunde, systematische konzeptionelle Analysen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine umfassende Perspektive auf "PBC SRM".
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der Autor
Dr. Florian C. Kleemann ist Unternehmensberater im Bereich Einkauf & Beschaffung und Adjunct Researcher für das "Kompetenznetzwerk Performance Based Logistics" des Lehrstuhls für Materialwirtschaft & Distribution an der Universität der Bundeswehr München.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 4,76 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. S0-9783658071387
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: myVend, Altötting, Deutschland
Paperback. Zustand: Used: Like New. Artikel-Nr. B4-ZW3V-FRR4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783658071387_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -¿Florian C. Kleemann analysiert die beschaffungsseitigen Beziehungen zwischen systemintegrierenden Anbietern komplexer, ggf. ergebnisorientierter Leistungsbündel, und deren Lieferanten. Die anhaltende Verschlankung von Unternehmen führt dazu, dass vermehrt Komplettlösungen aus Gütern und Dienstleistungen (¿Komplexe Leistungsbündel¿) beschafft werden. Anbieter solcher Leistungsbündel stehen vor zahlreichen Herausforderungen in der Leistungserbringung und greifen umfassend auf Lieferanten zurück. Mit speziellem Fokus hierauf vereint der Autor empirische Befunde, systematische konzeptionelle Analysen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine umfassende Perspektive auf ¿PBC SRM¿.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 416 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658071387
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Florian C. Kleemann analysiert die beschaffungsseitigen Beziehungen zwischen systemintegrierenden Anbietern komplexer, ggf. ergebnisorientierter Leistungsbündel, und deren Lieferanten. Die anhaltende Verschlankung von Unternehmen führt dazu, dass vermehrt Komplettlösungen aus Gütern und Dienstleistungen ('Komplexe Leistungsbündel') beschafft werden. Anbieter solcher Leistungsbündel stehen vor zahlreichen Herausforderungen in der Leistungserbringung und greifen umfassend auf Lieferanten zurück. Mit speziellem Fokus hierauf vereint der Autor empirische Befunde, systematische konzeptionelle Analysen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine umfassende Perspektive auf 'PBC SRM'. Artikel-Nr. 9783658071387
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 413 pages. German language. 8.26x5.82x0.94 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658071389
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Series: Supply Chain Management. Num Pages: black & white illustrations, black & white tables, bibliography. BIC Classification: KJMB; KJMV5. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 24. Weight in Grams: 540. . 2014. 2014th Edition. paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783658071387
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Supplier Relationship Management im Performance-based Contracting | Anbieter-Lieferanten-Beziehungen in komplexen Leistungsbündeln | Florian C. Kleemann | Taschenbuch | xxii | Deutsch | 2014 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658071387 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105111756
Anzahl: 5 verfügbar