Verwandte Artikel zu Grundlagen der Architektur-Wahrnehmung

Grundlagen der Architektur-Wahrnehmung - Hardcover

 
9783658051099: Grundlagen der Architektur-Wahrnehmung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
<P>WARUM WIRD ÜBER DAS AUSSEHEN UNSERER GEBAUTEN UMWELT, ÜBER DIE ÄSTHETIK DER ARCHITEKTUR HEUTE SO VIEL GESTRITTEN? WARUM DIVERGIEREN DIE MEINUNGEN ÜBER DIE ÄSTHETISCHE QUALITÄT VON BAUTEN OFT AUCH BEI FACHLEUTEN EXTREM? WARUM SIND WIR UNS GERADE BEI DER ARCHITEKTUR NICHT EINIG, WAS SCHÖN IST UND WAS NICHT? </P><P>DIE MEISTEN BEREICHE DES BAUENS, WIE ZUM BEISPIEL STATIK UND BAUPHYSIK, SIND MESSBAR UND DESHALB AUCH MIT OBJEKTIVEN ARGUMENTEN BELEGBAR.  DIES GILT NICHT FÜR DIE ÄSTHETIK DER ARCHITEKTUR; SIE IST NICHT QUANTIFIZIERBAR. EIN URTEIL ÜBER SIE IST IMMER SUBJEKTBEZOGEN, STARK VOM BETRACHTER ABHÄNGIG.</P><P>TROTZDEM IST DIE ÄSTHETIK DER ARCHITEKTUR NICHT NUR EINE FRAGE DES GESCHMACKS.  VIELE ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN GEBÄUDE ALS OBJEKT UND BETRACHTER ALS SUBJEKT SIND MIT HILFE VON WAHRNEHMUNGSPSYCHOLOGIE UND INFORMATIONSTHEORIE OBJEKTIV BESTIMMBAR.</P><P>DAS VORLIEGENDE BUCH MACHT DEN ÄUSSERST KOMPLEXEN PROZESS DER ARCHITEKTUR-WAHRNEHMUNG AUF EINE EINFACHE ART TRANSPARENTER UND TRÄGT DAMIT ZU EINEM BESSEREN VERSTÄNDNIS UNSERER GEBAUTEN UMWELT BEI.</P><P><P><P></P><P>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:

“... eine Fundgrube voller Erkenntnisse aus der Psycho- und Neurologie, aus Optik und Akustik, zur Systematik von Formen und Strukturen, aber auch zur Stil- und Raumgeschichte, zur Messbarkeit von Schönheit ... als theoretisches Grundlagenwerk für Studium und Praxis bietet es aber Hintergrundwissen in reichem Umfang ...” (Roland Stimpel, in: Deutsches Architektenblatt, Heft 10, 2015)

Reseña del editor:

Warum wird über das Aussehen unserer gebauten Umwelt, über die Ästhetik der Architektur heute so viel gestritten? Warum divergieren die Meinungen über die ästhetische Qualität von Bauten oft auch bei Fachleuten extrem? Warum sind wir uns gerade bei der Architektur nicht einig, was schön ist und was nicht?

Die meisten Bereiche des Bauens, wie zum Beispiel Statik und Bauphysik, sind messbar und deshalb auch mit objektiven Argumenten belegbar.  Dies gilt nicht für die Ästhetik der Architektur; sie ist nicht quantifizierbar. Ein Urteil über sie ist immer subjektbezogen, stark vom Betrachter abhängig.

Trotzdem ist die Ästhetik der Architektur nicht nur eine Frage des Geschmacks.  Viele Zusammenhänge zwischen Gebäude als Objekt und Betrachter als Subjekt sind mit Hilfe von Wahrnehmungspsychologie und Informationstheorie objektiv bestimmbar.

Das vorliegende Buch macht den äusserst komplexen Prozess der Architektur-Wahrnehmung auf eine einfache Art transparenter und trägt damit zu einem besseren Verständnis unserer gebauten Umwelt bei.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3658051094
  • ISBN 13 9783658051099
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten371

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Grütter, Jörg Kurt
Verlag: Springer Vieweg (2014)
ISBN 10: 3658051094 ISBN 13: 9783658051099
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03658051094-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,49
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer