Verwandte Artikel zu Für eine humane Gesellschaft: Streitschrift gegen den...

Für eine humane Gesellschaft: Streitschrift gegen den Politikverlust - Softcover

 
9783658023034: Für eine humane Gesellschaft: Streitschrift gegen den Politikverlust
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:

Die Autorin nimmt das Politische als Existentielles im menschlichen Dasein in den Blick. Sie analysiert, wie die Politik von ihren Akteuren selbst um der eigenen Machtvorteile willen preisgegeben wird und damit einen unerklärten allgemeinen politischen Wandel einleitet. Der Mensch wird dabei in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur entwertet und zur Rechnungsgröße degradiert. Mensch und Gesellschaft verstehen sich nicht mehr und geraten in eine gefährliche Lage. In einer Neuerfindung der Politik durch das Individuum liegt ein möglicher Ausweg. Der Mensch ist Akteur, Ausgangs- und Mittelpunkt einer neuen „Politik der Humanität“, wie sie die Autorin in Aussicht nimmt. Diese Politik verbindet sich mit einer Entwicklung der Menschen und ihres Bewusstseins.

Biografía del autor:

Mechtild Jansen ist Sozialwissenschaftlerin und freie Autorin in Berlin.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer VS
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3658023031
  • ISBN 13 9783658023034
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten308

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Mechtild Jansen
ISBN 10: 3658023031 ISBN 13: 9783658023034
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Autorin nimmt das Politische als Existentielles im menschlichen Dasein in den Blick. Sie analysiert, wie die Politik von ihren Akteuren selbst um der eigenen Machtvorteile willen preisgegeben wird und damit einen unerklärten allgemeinen politischen Wandel einleitet. Der Mensch wird dabei in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur entwertet und zur Rechnungsgröße degradiert. Mensch und Gesellschaft verstehen sich nicht mehr und geraten in eine gefährliche Lage. In einer Neuerfindung der Politik durch das Individuum liegt ein möglicher Ausweg. Der Mensch ist Akteur, Ausgangs- und Mittelpunkt einer neuen 'Politik der Humanität', wie sie die Autorin in Aussicht nimmt. Diese Politik verbindet sich mit einer Entwicklung der Menschen und ihres Bewusstseins. Artikel-Nr. 9783658023034

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer