Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk „Frühlings Erwachen" lässt Benjamin Franklin Wedekind, Verfasser besagten Werkes, Wendla Bergmann und Melchior Gabor in der fünften Szene des ersten Aktes - zum ersten Mal im gesamten Werk - einander in einem Wald begegnen. Hierbei offenbaren sich die Ansichten beider Charaktere in einem scheinbar unvereinbaren Gegensatz, jedoch dahingehend, sodass die Szene in einem Akt der Vollkommenheit und einem Zusammenspiel von Wendlas Masochismus und Melchiors Sadismus enden wird. Schlussendlich bittet Wendla den erst bestürzten, aber dann doch gefügigen, ends mit Wollust erfüllten Melchior darum, sie mit einem Stock zu verprügeln.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk „Frühlings Erwachen" lässt Benjamin Franklin Wedekind, Verfasser besagten Werkes, Wendla Bergmann und Melchior Gabor in der fünften Szene des ersten Aktes - zum ersten Mal im gesamten Werk - einander in einem Wald begegnen. Hierbei offenbaren sich die Ansichten beider Charaktere in einem scheinbar unvereinbaren Gegensatz, jedoch dahingehend, sodass die Szene in einem Akt der Vollkommenheit und einem Zusammenspiel von Wendlas Masochismus und Melchiors Sadismus enden wird. Schlussendlich bittet Wendla den erst bestürzten, aber dann doch gefügigen, ends mit Wollust erfüllten Melchior darum, sie mit einem Stock zu verprügeln.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk 'Frühlings Erwachen' lässt Benjamin Franklin Wedekind, Verfasser besagten Werkes, Wendla Bergmann und Melchior Gabor in der fünften Szene des ersten Aktes - zum ersten Mal im gesamten Werk - einander in einem Wald begegnen. Hierbei offenbaren sich die Ansichten beider Charaktere in einem scheinbar unvereinbaren Gegensatz, jedoch dahingehend, sodass die Szene in einem Akt der Vollkommenheit und einem Zusammenspiel von Wendlas Masochismus und Melchiors Sadismus enden wird. Schlussendlich bittet Wendla den erst bestürzten, aber dann doch gefügigen, ends mit Wollust erfüllten Melchior darum, sie mit einem Stock zu verprügeln. Artikel-Nr. 9783656901822
Anzahl: 1 verfügbar