Verwandte Artikel zu Event-Marketing und Sport-Sponsoring in der Markenkommunikat...

Event-Marketing und Sport-Sponsoring in der Markenkommunikation am Fallbeispiel von Red Bull - Softcover

 
9783656854241: Event-Marketing und Sport-Sponsoring in der Markenkommunikation am Fallbeispiel von Red Bull

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Themen Eventmarketing und Sportsponsoring mit Bezug auf die Marke RedBull beschrieben werden. Zunächst werden die Grundsätze einer Marke erläutert und herausgefunden, wie sich eine Marke entwickelt und als das wahrgenommen wird, was sie repräsentiert. Besonders am Beispiel RedBull zeigt sich die Bereitschaft der Konsumenten deutlich mehr Geld auszugeben, als für qualitativ ähnliche Produkte. An was das liegt und wie es RedBull geschafft hat, seine Marke in die Köpfe der Konsumenten zu verankern, soll im Folgenden herausgefunden werden. Damit eng verbunden ist natürlich das große Engagement von RedBull im Sportsponsoring und Eventmarketing. Dazu werden die theoretischen Grundlagen aufgezeigt und es wird versucht zu erläutern, wie sich solche Sponsorships auswirken. Das Marketinginstrument des Sportsponsoring, insbesondere des Eventsponsoring, ist ein relativ neuartiges. Es gab zwar bereits bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam ein Sponsoringengagement von Coca-Cola, aber das war bei weitem noch nicht so intensiv, wie es heutzutage der Fall ist. Die Phänomene des Sportsponsoring und Eventmarketing waren also bereits vor RedBull vorhanden, aber gerade RedBull hat einen erheblichen Beitrag geleistet, diese Themen in ihren theoretischen Grundlagen auf ein neues Niveau zu bringen. Das Ziel der Untersuchung ist es, diesen Einfluss im Fallbeispiel zu verdeutlichen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Themen Eventmarketing und Sportsponsoring mit Bezug auf die Marke RedBull beschrieben werden. Zunächst werden die Grundsätze einer Marke erläutert und herausgefunden, wie sich eine Marke entwickelt und als das wahrgenommen wird, was sie repräsentiert. Besonders am Beispiel RedBull zeigt sich die Bereitschaft der Konsumenten deutlich mehr Geld auszugeben, als für qualitativ ähnliche Produkte. An was das liegt und wie es RedBull geschafft hat, seine Marke in die Köpfe der Konsumenten zu verankern, soll im Folgenden herausgefunden werden. Damit eng verbunden ist natürlich das große Engagement von RedBull im Sportsponsoring und Eventmarketing. Dazu werden die theoretischen Grundlagen aufgezeigt und es wird versucht zu erläutern, wie sich solche Sponsorships auswirken. Das Marketinginstrument des Sportsponsoring, insbesondere des Eventsponsoring, ist ein relativ neuartiges. Es gab zwar bereits bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam ein Sponsoringengagement von Coca-Cola, aber das war bei weitem noch nicht so intensiv, wie es heutzutage der Fall ist. Die Phänomene des Sportsponsoring und Eventmarketing waren also bereits vor RedBull vorhanden, aber gerade RedBull hat einen erheblichen Beitrag geleistet, diese Themen in ihren theoretischen Grundlagen auf ein neues Niveau zu bringen. Das Ziel der Untersuchung ist es, diesen Einfluss im Fallbeispiel zu verdeutlichen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Event-Marketing und Sport-Sponsoring in der Markenkommunikat...

Foto des Verkäufers

Stefan Still
Verlag: GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656854246 ISBN 13: 9783656854241
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Event-Marketing und Sport-Sponsoring in der Markenkommunikation am Fallbeispiel von Red Bull | Stefan Still | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656854241 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104941180

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefan Still
Verlag: GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656854246 ISBN 13: 9783656854241
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Themen Eventmarketing und Sportsponsoring mit Bezug auf die Marke RedBull beschrieben werden. Zunächst werden die Grundsätze einer Marke erläutert und herausgefunden, wie sich eine Marke entwickelt und als das wahrgenommen wird, was sie repräsentiert. Besonders am Beispiel RedBull zeigt sich die Bereitschaft der Konsumenten deutlich mehr Geld auszugeben, als für qualitativ ähnliche Produkte. An was das liegt und wie es RedBull geschafft hat, seine Marke in die Köpfe der Konsumenten zu verankern, soll im Folgenden herausgefunden werden. Damit eng verbunden ist natürlich das große Engagement von RedBull im Sportsponsoring und Eventmarketing. Dazu werden die theoretischen Grundlagen aufgezeigt und es wird versucht zu erläutern, wie sich solche Sponsorships auswirken. Das Marketinginstrument des Sportsponsoring, insbesondere des Eventsponsoring, ist ein relativ neuartiges. Es gab zwar bereits bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam ein Sponsoringengagement von Coca-Cola, aber das war bei weitem noch nicht so intensiv, wie es heutzutage der Fall ist. Die Phänomene des Sportsponsoring und Eventmarketing waren also bereits vor RedBull vorhanden, aber gerade RedBull hat einen erheblichen Beitrag geleistet, diese Themen in ihren theoretischen Grundlagen auf ein neues Niveau zu bringen. Das Ziel der Untersuchung ist es, diesen Einfluss im Fallbeispiel zu verdeutlichen. Artikel-Nr. 9783656854241

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb