Verwandte Artikel zu Inwiefern lassen sich die psychoanalytische, klientenzentrie...

Inwiefern lassen sich die psychoanalytische, klientenzentrierte und verhaltenstherapeutische Therapieschule in die Praxis Sozialer Arbeit integrieren? - Softcover

 
9783656831020: Inwiefern lassen sich die psychoanalytische, klientenzentrierte und verhaltenstherapeutische Therapieschule in die Praxis Sozialer Arbeit integrieren?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Einzelfallhilfe und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit und damit die Sozialarbeitswissenschaft werden mittlerweile von vielen Fachleuten als eine transdiziplinäre Wissenschaft und damit eigenständige wissenschaftliche Disziplin angesehen. Wiederum andere sehen sie als Handlungswissenschaft, die sich aus allen ihr nützlichen Disziplinen bedient. Jeder Bereich der Sozialen Arbeit benötigt ein umfassendes Fachwissen, welches sich aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenspeist und auf die Bereiche der Sozialen Arbeit abgestimmt werden muss. Als Sozialarbeiter benötige ich beispielsweise entsprechend meines Arbeitsfeldes umfassende Rechtskenntnisse. Sei es das Kinder- und Jugendhilferecht, das Krankenversicherungsrecht, das Ausländerrecht oder das Rehabilitationsrecht, um nur einige Beispiele für die enge Verknüpfung mit den Rechtswissenschaften zu schildern. Dieses Wissen benötige ich, da die Klienten oftmals aufgrund ihrer Problemlagen keine Kenntnis darüber haben, welche Rechte und Pflichten ihnen zustehen. Als Sozialarbeiter ist es meine Aufgabe, die Grundbedürfnisse des Klienten abzusichern und ihm Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. So muss ich wissen, welche Dinge dem Klienten nach dem Existenz- und Unterhaltsrecht zustehen, damit dieser Grundbedürfnisse wie Wohnung und Lebensmittel erfüllen kann. Die Problemlagen der Klienten sind in den meisten Fällen multifaktoriell. Sie setzen sich in einer Vielzahl der Fälle aus biologischen, psychologischen und sozialen Problemlagen zusammen. Dies fordert Kenntnisse des Sozialarbeiters aus weiteren wissenschaftlichen Disziplinen, um dem Klienten die bestmögliche Hilfe zur Selbsthilfe zu garantieren. Insbesondere sind hier die Psychologie, die Pädagogik und die Sozialwissenschaften zu nennen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3656831025
  • ISBN 13 9783656831020
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten34

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Henning Schnieder
Verlag: GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656831025 ISBN 13: 9783656831020
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Einzelfallhilfe und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit und damit die Sozialarbeitswissenschaft werden mittlerweile von vielen Fachleuten als eine transdiziplinäre Wissenschaft und damit eigenständige wissenschaftliche Disziplin angesehen. Wiederum andere sehen sie als Handlungswissenschaft, die sich aus allen ihr nützlichen Disziplinen bedient. Jeder Bereich der SozialenArbeit benötigt ein umfassendes Fachwissen, welches sich aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenspeist und auf die Bereiche der Sozialen Arbeit abgestimmt werden muss.Als Sozialarbeiter benötige ich beispielsweise entsprechend meines Arbeitsfeldes umfassende Rechtskenntnisse. Sei es das Kinder- und Jugendhilferecht, das Krankenversicherungsrecht, das Ausländerrecht oder das Rehabilitationsrecht, um nur einige Beispiele für die enge Verknüpfung mit den Rechtswissenschaften zu schildern. Dieses Wissen benötige ich, da die Klienten oftmals aufgrund ihrer Problemlagen keine Kenntnis darüber haben, welche Rechte und Pflichten ihnen zustehen. Als Sozialarbeiter ist esmeine Aufgabe, die Grundbedürfnisse des Klienten abzusichern und ihm Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. So muss ich wissen, welche Dinge dem Klienten nach dem Existenz- und Unterhaltsrecht zustehen, damit dieser Grundbedürfnisse wie Wohnung und Lebensmittel erfüllen kann.Die Problemlagen der Klienten sind in den meisten Fällen multifaktoriell. Sie setzen sich in einer Vielzahl der Fälle aus biologischen, psychologischen und sozialen Problemlagen zusammen. Dies fordert Kenntnisse des Sozialarbeiters aus weiteren wissenschaftlichen Disziplinen, um dem Klienten die bestmögliche Hilfe zur Selbsthilfe zu garantieren. Insbesondere sind hier die Psychologie, die Pädagogik und die Sozialwissenschaften zu nennen. Artikel-Nr. 9783656831020

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer