Verwandte Artikel zu Globalisierung in Cyberpunk mit dem Beispiel von "Neurom...

Globalisierung in Cyberpunk mit dem Beispiel von "Neuromancer" - Softcover

 
9783656703327: Globalisierung in Cyberpunk mit dem Beispiel von "Neuromancer"

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Globalisation in literature, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beliebtheit der Matrix-Trilogie, die vergangenes Jahrzehnt in den Kinos zu Bewundern war, zeugt von großem Interesse und wachsender Popularität gegenüber dem Cyberpunk-Genre, aus welchem die Filme in großem Maße schöpfen. Im Lichte des stetig häufiger verwendeten Begriffs der "Globalisierung" wirken derlei Filme und Bücher dabei immer seltener wie eine unwahrscheinliche, rein zur Unterhaltung dienende Fiktion, da sich viele Aspekte der Globalisierung im Cyberpunk finden lassen, wie sich im Folgenden noch herausstellen wird. So stellt sich die Frage, inwieweit sich dieses Science-Fiction-Genre in dessen Wahrheitsgehalt mit der unsrigen Welt deckt und inwieweit die stetig höheres Tempo aufnehmende Globalisierung Bedeutung für unsere Welt trägt bzw. Einfluss auf das tägliche Leben nimmt. Um herauszufinden, welche Ordnung der Cyberpunk in seiner modellbildenden Funktion illustriert, bietet sich besonders der von den Medien als das typischste und ursprünglichste Werk bezeichnete Roman "Neuromancer" von William Gibson aus dem Jahre 1984 an. Im Folgenden wird zunächst der Begriff der Globalisierung näher beleuchtet und in seine spezifischen Schwerpunkte aufgeteilt. Anschließend wird die Herkunft des Genres Cyberpunk dargestellt, und wie es mit dem Werk „Neuromancer" zusammenhängt. Außerdem werden genrespezifische Merkmale vorgestellt. Zum Abschluss wird anhand von Textbeispielen aus dem Werk überprüft, inwieweit sich Merkmale der Globalisierung im Roman nachweisen lassen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

2011-2014 Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Augsburg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Globalisierung in Cyberpunk mit dem Beispiel von "Neurom...

Beispielbild für diese ISBN

Thomas Laschyk
Verlag: GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656703329 ISBN 13: 9783656703327
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24895449/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,15
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thomas Laschyk
Verlag: GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656703329 ISBN 13: 9783656703327
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Globalisation in literature, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beliebtheit der Matrix-Trilogie, die vergangenes Jahrzehnt in den Kinos zu Bewundern war, zeugt von großem Interesse und wachsender Popularität gegenüber dem Cyberpunk-Genre, aus welchem die Filme in großem Maße schöpfen. Im Lichte des stetig häufiger verwendeten Begriffs der 'Globalisierung' wirken derlei Filme und Bücher dabei immer seltener wie eine unwahrscheinliche, rein zur Unterhaltung dienende Fiktion, da sich viele Aspekte der Globalisierung im Cyberpunk finden lassen, wie sich im Folgenden noch herausstellen wird. So stellt sich die Frage, inwieweit sich dieses Science-Fiction-Genre in dessen Wahrheitsgehalt mit der unsrigen Welt deckt und inwieweit die stetig höheres Tempo aufnehmende Globalisierung Bedeutung für unsere Welt trägt bzw. Einfluss auf das tägliche Leben nimmt. Um herauszufinden, welche Ordnung der Cyberpunk in seiner modellbildenden Funktion illustriert, bietet sich besonders der von den Medien als das typischste und ursprünglichste Werk bezeichnete Roman 'Neuromancer' von William Gibson aus dem Jahre 1984 an. Im Folgenden wird zunächst der Begriff der Globalisierung näher beleuchtet und in seine spezifischen Schwerpunkte aufgeteilt. Anschließend wird die Herkunft des Genres Cyberpunk dargestellt, und wie es mit dem Werk 'Neuromancer' zusammenhängt. Außerdem werden genrespezifische Merkmale vorgestellt. Zum Abschluss wird anhand von Textbeispielen aus dem Werk überprüft, inwieweit sich Merkmale der Globalisierung im Roman nachweisen lassen. Artikel-Nr. 9783656703327

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb