Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Staatsarbeit beschäftigt sich mit vier Primärquellen aus dem Periodikum "Der Evangelist aus dem Siegerland", einem Presseorgan, welches 1863 gegründet worden war. Ziel ist es, jene Quellen einerseits als Primärquellen selbst zu analysieren und andererseits mithilfe herangezogener Sekundärliteratur diese in einen historischen Zusammenhang mit dem Siegerland und dem evangelischen Gemeindeverband zur Zeit des Nationalsozialismus zu bringen. Dadurch soll u.a. geklärt werden, inwiefern die in den Quellen aufscheinenden politischen/theologischen Haltungen repräsentativ sind für die Einstellungen des Siegerländer Gemeindeverbands in den Jahren 1933/1934. Die vier ausgewählten Quellenbeispiele werden exemplarisch analysiert und beschäftigen sich in ihrem Schwerpunkt jeweils mit unterschiedlichen Themen, welche für das Thema dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung von Interesse sind. (Verhältnis zum Judentum, Staat-Kirchen-Verhältnis, Stellungnahmen zur nationalsozialistischen Glaubensbewegung Deutsche Christen)
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Staatsarbeit beschäftigt sich mit vier Primärquellen aus dem Periodikum "Der Evangelist aus dem Siegerland", einem Presseorgan, welches 1863 gegründet worden war. Ziel ist es, jene Quellen einerseits als Primärquellen selbst zu analysieren und andererseits mithilfe herangezogener Sekundärliteratur diese in einen historischen Zusammenhang mit dem Siegerland und dem evangelischen Gemeindeverband zur Zeit des Nationalsozialismus zu bringen. Dadurch soll u.a. geklärt werden, inwiefern die in den Quellen aufscheinenden politischen/theologischen Haltungen repräsentativ sind für die Einstellungen des Siegerländer Gemeindeverbands in den Jahren 1933/1934. Die vier ausgewählten Quellenbeispiele werden exemplarisch analysiert und beschäftigen sich in ihrem Schwerpunkt jeweils mit unterschiedlichen Themen, welche für das Thema dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung von Interesse sind. (Verhältnis zum Judentum, Staat-Kirchen-Verhältnis, Stellungnahmen zur nationalsozialistischen Glaubensbewegung Deutsche Christen)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 68 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24862189/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Rolle des Siegerländer Gemeinschaftsverbandes in der NS-Zeit | Untersuchungen anhand des Periodikums "Der Evangelist aus dem Siegerland" aus den Jahren 1933/34 | Andreas Wollenweber | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656699996 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105200012
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Staatsarbeit beschäftigt sich mit vier Primärquellen aus dem Periodikum 'Der Evangelist aus dem Siegerland', einem Presseorgan, welches 1863 gegründet worden war. Ziel ist es, jene Quellen einerseits als Primärquellen selbst zu analysieren und andererseits mithilfe herangezogener Sekundärliteratur diese in einen historischen Zusammenhang mit dem Siegerland und dem evangelischen Gemeindeverband zur Zeit des Nationalsozialismus zu bringen. Dadurch soll u.a. geklärt werden, inwiefern die in den Quellen aufscheinenden politischen/theologischen Haltungen repräsentativ sind für die Einstellungen des Siegerländer Gemeindeverbands in den Jahren 1933/1934. Die vier ausgewählten Quellenbeispiele werden exemplarisch analysiert und beschäftigen sich in ihrem Schwerpunkt jeweils mit unterschiedlichen Themen, welche für das Thema dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung von Interesse sind. (Verhältnis zum Judentum, Staat-Kirchen-Verhältnis, Stellungnahmen zur nationalsozialistischen Glaubensbewegung Deutsche Christen)Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783656699996
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Staatsarbeit beschäftigt sich mit vier Primärquellen aus dem Periodikum 'Der Evangelist aus dem Siegerland', einem Presseorgan, welches 1863 gegründet worden war.Ziel ist es, jene Quellen einerseits als Primärquellen selbst zu analysieren und andererseits mithilfe herangezogener Sekundärliteratur diese in einen historischen Zusammenhang mit dem Siegerland und dem evangelischen Gemeindeverband zur Zeit des Nationalsozialismus zu bringen. Dadurch soll u.a. geklärt werden, inwiefern die in den Quellen aufscheinenden politischen/theologischen Haltungen repräsentativ sind für die Einstellungen des Siegerländer Gemeindeverbands in den Jahren 1933/1934. Die vier ausgewählten Quellenbeispiele werden exemplarisch analysiert und beschäftigen sich in ihrem Schwerpunkt jeweils mit unterschiedlichen Themen, welche für das Thema dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung von Interesse sind. (Verhältnis zum Judentum, Staat-Kirchen-Verhältnis, Stellungnahmen zur nationalsozialistischen Glaubensbewegung Deutsche Christen). Artikel-Nr. 9783656699996
Anzahl: 1 verfügbar