Verwandte Artikel zu Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel

Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel - Softcover

 
9783656630036: Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Möglichkeiten der Implementierung eines CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindung, aufgezeigt. Das Ziel einer verstärkten Kundenorientierung durch den Einsatz eines CRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich viele Unternehmen mit großen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werden zunächst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschließend die notwendigen Schritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt. Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines für die Implementierung notwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt. Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werden in Kapitel 2 zunächst die Grundlagen des CRM erläutert. Zu Beginn des Kapitels wird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowie Ausgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erläutert. Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert. Anschließend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden für eine erfolgreiche CRMImplementierung formuliert. Kapitel 4 stellt den Übergang zur praktischen Umsetzung eines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunächst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzung des CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesem Zusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auch mögliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechsten Kapitel schließt die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick zur Bedeutun

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Möglichkeiten der Implementierung eines CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindung, aufgezeigt. Das Ziel einer verstärkten Kundenorientierung durch den Einsatz eines CRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich viele Unternehmen mit großen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werden zunächst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschließend die notwendigen Schritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt. Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines für die Implementierung notwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt. Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werden in Kapitel 2 zunächst die Grundlagen des CRM erläutert. Zu Beginn des Kapitels wird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowie Ausgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erläutert. Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert. Anschließend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden für eine erfolgreiche CRMImplementierung formuliert. Kapitel 4 stellt den Übergang zur praktischen Umsetzung eines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunächst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzung des CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesem Zusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auch mögliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechsten Kapitel schließt die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick zur Bedeutun

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel

Beispielbild für diese ISBN

Tim Nitschke, Sebastian Möller
Verlag: GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656630038 ISBN 13: 9783656630036
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24676343/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,42
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sebastian Möller
ISBN 10: 3656630038 ISBN 13: 9783656630036
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Möglichkeiten der Implementierung einesCRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindungaufgezeigt. Das Ziel einer verstärkten Kundenorientierung durch den Einsatz einesCRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich vieleUnternehmen mit großen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werdenzunächst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschließend die notwendigenSchritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt.Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines für die Implementierungnotwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt.Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werdenin Kapitel 2 zunächst die Grundlagen des CRM erläutert. Zu Beginn des Kapitelswird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowieAusgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erläutert. Im weiteren Verlaufdes Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert.Anschließend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden für eine erfolgreiche CRMImplementierungformuliert. Kapitel 4 stellt den Übergang zur praktischen Umsetzungeines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunächst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzungdes CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesemZusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auchmögliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechstenKapitel schließt die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick zur Bedeutungdes CRM ab.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783656630036

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sebastian Möller
Verlag: GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656630038 ISBN 13: 9783656630036
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Möglichkeiten der Implementierung einesCRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindung,aufgezeigt. Das Ziel einer verstärkten Kundenorientierung durch den Einsatz einesCRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich vieleUnternehmen mit großen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werdenzunächst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschließend die notwendigenSchritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt.Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines für die Implementierungnotwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt.Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werdenin Kapitel 2 zunächst die Grundlagen des CRM erläutert. Zu Beginn des Kapitelswird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowieAusgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erläutert. Im weiteren Verlaufdes Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert.Anschließend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden für eine erfolgreiche CRMImplementierungformuliert. Kapitel 4 stellt den Übergang zur praktischen Umsetzungeines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunächst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzungdes CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesemZusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auchmögliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechstenKapitel schließt die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick zur Bedeutungdes CRM ab. Artikel-Nr. 9783656630036

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sebastian Möller (u. a.)
Verlag: GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656630038 ISBN 13: 9783656630036
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel | Sebastian Möller (u. a.) | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656630036 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105346663

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb