1. Allgemein 1.1. Unterweisungsthema und Ausbildungsberuf 1.2. Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan 2. Ausbildungssituation 2.1. Die Auszubildende 2.2. Der Ausbildungsbetrieb 2.3. Die Ausbilder bzw. Ausbildungsbeauftragten 3. Lernziele 3.1. Lernzielarten 3.1.1. Richtlernziel 3.1.2. Groblernziel 3.1.3. Feinlernziel 3.2. Lernzielbereiche 3.2.1. Kognitiver Bereich 3.2.2. Affektiver Bereich 3.2.3. Psychomotorischer Bereich 4. Motivation 4.1. Intrinsische Motivation 4.2. Extrinsische Motivation 5. Datenschutz 5.1. Briefgeheimnis 5.2. Verschwiegenheitspflicht 6. Pädagogische Prinzipien 6.1. Prinzip der Aktivität 6.2. Prinzip der Praxisnähe 6.3. Prinzip der Verknüpfung 7. Schlüsselqualifikationen 7.1. Methodenkompetenz 7.2. Persönlichkeitskompetenz 7.3. Sozialkompetenz 8. Unterweisungsplan 9. Lernerfolgskontrolle und Transfer 10. Anlagen
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterweisung soll die Auszubildende die sieben notwendigen Schritte des Posteingangs verinnerlichen und sie selbstständig in der fachgemäßen Reihenfolge bearbeiten können. Hierbei soll sie für Besonderheiten der eingehenden Post sensibilisiert werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1.Allgemein1.1.Unterweisungsthema und Ausbildungsberuf1.2.Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan2.Ausbildungssituation2.1.Die Auszubildende2.2.Der Ausbildungsbetrieb2.3.Die Ausbilder bzw. Ausbildungsbeauftragten3.Lernziele3.1.Lernzielarten3.1.1.Richtlernziel3.1.2.Groblernziel3.1.3.Feinlernziel3.2.Lernziel bereiche3.2.1.Kognitiver Bereich3.2.2.Affektiver Bereich3.2.3.Psychomotorischer Bereich4.Motivation4.1.Intrinsische Motivation4.2.Extrinsische Motivation5.Datenschutz5.1.Briefgeheimnis5.2.Verschwiegenheitspflicht6.Pädagogische Prinzipien6.1.Prinzip der Aktivität6.2.Prinzip der Praxisnähe6.3.Prinzip der Verknüpfung7.Schlüsselqualifikationen7.1.Methodenkompetenz7.2.Persönlichkeitskompetenz7.3.Sozialkompetenz8.Unterweis ungsplan9.Lernerfolgskontrolle und Transfer10.Anlagen. Artikel-Nr. 9783656555964
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) | Theresa Nuhn | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783656555964 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105528513
Anzahl: 5 verfügbar