Verwandte Artikel zu Legalisierung von Cannabis. Ist die Legalisierung von...

Legalisierung von Cannabis. Ist die Legalisierung von Cannabis ein Irrweg? - Softcover

 
9783656386971: Legalisierung von Cannabis. Ist die Legalisierung von Cannabis ein Irrweg?

Inhaltsangabe

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Gymnasium Ernestinum, Rinteln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird das Thema „Legalisierung von Cannabis" in all seinen Facetten betrachtet, indem pro und contra gegenübergestellt werden. Die Legalisierung von Drogen, insbesondere von Cannabis, ist in Deutschland ein Thema, dass nicht sehr intensiv betrachtet wird. So wird auch viel zu selten aufgezeigt, welche Wirkungen und Folgen der Konsum bestimmter Drogen haben kann. Cannabis ist eine Droge, die als erstes in Betracht kommt, um sie für den freien Konsum zuzulassen. Cannabis ist die illegale Droge, die sowohl in Deutschland als auch in europäischen Ländern am Häufigsten konsumiert wird. Aktuellen Studien zufolge haben 32 Prozent aller 15 bis 34jährigen bereits Erfahrung mit Cannabis gemacht, die 12-Monats-Prävalenz liegt sogar bei 12,1 Prozent. Dies entspricht einer absoluten Zahl von 12,1 Millionen Personen. Bemerkenswert ist, dass sich in Deutschland die Lebenszeitprävalenz des Cannabiskonsums unter Schülern im Vergleich zum Jahr 2002 halbiert hat und im Jahr 2010 relativ geringe elf Prozent beträgt. Im Vergleich zum sinnvollen Nutzen des Rohstoffes Cannabis, zum Beispiel in der Medizin als Arzneimittel zur Behandlung von HIV-infizierten Menschen, hat sich der Ruf von Cannabis seit dem vergangenen Jahrhundert drastisch verändert. Heute greifen immer mehr Jugendliche zum „Joint". Als vermeintlich weiche Droge hat Cannabis den Ruf, ungefährlich zu sein und wird analog zum Alkoholkonsum als Genussmittel betrachtet. Die Gründe für den Konsum liegen häufig in den attraktiven und berauschenden Wirkungen von Tetrahydrocannabinol (THC), das den größten Teil an Wirkungsstoffen in der Hanfpflanze , also Cannabis, ausmacht. Problematisch ist, dass sich viele Verbraucher den Folgen und Risiken eines langfristigen Konsums gar nicht bewusst sind. Daher ist es notwendig, die Auswirkungen des Cannabiskonsums

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Gymnasium Ernestinum, Rinteln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird das Thema „Legalisierung von Cannabis" in all seinen Facetten betrachtet, indem pro und contra gegenübergestellt werden. Die Legalisierung von Drogen, insbesondere von Cannabis, ist in Deutschland ein Thema, dass nicht sehr intensiv betrachtet wird. So wird auch viel zu selten aufgezeigt, welche Wirkungen und Folgen der Konsum bestimmter Drogen haben kann. Cannabis ist eine Droge, die als erstes in Betracht kommt, um sie für den freien Konsum zuzulassen. Cannabis ist die illegale Droge, die sowohl in Deutschland als auch in europäischen Ländern am Häufigsten konsumiert wird. Aktuellen Studien zufolge haben 32 Prozent aller 15 bis 34jährigen bereits Erfahrung mit Cannabis gemacht, die 12-Monats-Prävalenz liegt sogar bei 12,1 Prozent. Dies entspricht einer absoluten Zahl von 12,1 Millionen Personen. Bemerkenswert ist, dass sich in Deutschland die Lebenszeitprävalenz des Cannabiskonsums unter Schülern im Vergleich zum Jahr 2002 halbiert hat und im Jahr 2010 relativ geringe elf Prozent beträgt. Im Vergleich zum sinnvollen Nutzen des Rohstoffes Cannabis, zum Beispiel in der Medizin als Arzneimittel zur Behandlung von HIV-infizierten Menschen, hat sich der Ruf von Cannabis seit dem vergangenen Jahrhundert drastisch verändert. Heute greifen immer mehr Jugendliche zum „Joint". Als vermeintlich weiche Droge hat Cannabis den Ruf, ungefährlich zu sein und wird analog zum Alkoholkonsum als Genussmittel betrachtet. Die Gründe für den Konsum liegen häufig in den attraktiven und berauschenden Wirkungen von Tetrahydrocannabinol (THC), das den größten Teil an Wirkungsstoffen in der Hanfpflanze , also Cannabis, ausmacht. Problematisch ist, dass sich viele Verbraucher den Folgen und Risiken eines langfristigen Konsums gar nicht bewusst sind. Daher ist es notwendig, die Auswirkungen des Cannabiskonsums

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Legalisierung von Cannabis. Ist die Legalisierung von...

Foto des Verkäufers

Florian Selchow
Verlag: GRIN Verlag, 2013
ISBN 10: 3656386978 ISBN 13: 9783656386971
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Legalisierung von Cannabis. Ist die Legalisierung von Cannabis ein Irrweg? | Florian Selchow | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783656386971 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106004426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 13,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Selchow, Florian
Verlag: Grin Publishing, 2013
ISBN 10: 3656386978 ISBN 13: 9783656386971
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783656386971_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 31,78
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,70
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb