Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines realen, anonymisierten Fallbeispiels aus der Energierzeugung die Besonderheiten der Operations-Strategie in der Elektrizitätswirtschaft. Anhand eines konzeptionellen Modells der Produktionsstrategie erfolgt eine Analyse des Ist-Standes, ein Abgleich mit dem Soll-Zustand (Fit Gap) und daraus die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Die Betrachtung erfolgt anhand interner und externer Einflussfaktoren sowie aus Sicht der Unternehmens- und Produktionsstrategie. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Besonderheiten der Energiewirtschaft gelegt. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines realen, anonymisierten Fallbeispiels aus der Energierzeugung die Besonderheiten der Operations-Strategie in der Elektrizitätswirtschaft. Anhand eines konzeptionellen Modells der Produktionsstrategie erfolgt eine Analyse des Ist-Standes, ein Abgleich mit dem Soll-Zustand (Fit Gap) und daraus die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Die Betrachtung erfolgt anhand interner und externer Einflussfaktoren sowie aus Sicht der Unternehmens- und Produktionsstrategie. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Besonderheiten der Energiewirtschaft gelegt. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines realen, anonymisierten Fallbeispiels aus der Energierzeugung die Besonderheiten der Operations-Strategie in der Elektrizitätswirtschaft. Anhand eines konzeptionellen Modells der Produktionsstrategie erfolgt eine Analyse des Ist-Standes, ein Abgleich mit dem Soll-Zustand (Fit Gap) und daraus die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Die Betrachtung erfolgt anhand interner und externer Einflussfaktoren sowie aus Sicht der Unternehmens- und Produktionsstrategie. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Besonderheiten der Energiewirtschaft gelegt. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Artikel-Nr. 9783656146223
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Operations Strategy in Energy/Electricity Production | Strategisches Operations Management in der Energiewirtschaft: eine Analyse von Zielen, Strategie und Umsetzung in der Energieproduktion | Florian C. Kleemann | Taschenbuch | 24 S. | Englisch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656146223 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106594038
Anzahl: 5 verfügbar