Verwandte Artikel zu Die Assoziierung osteuropäischer Staaten durch die...

Die Assoziierung osteuropäischer Staaten durch die Europäischen Gemeinschaften: Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlagen der Vertragsgestaltung ... öffentlichen Recht und Völkerrecht) - Softcover

 
9783642781483: Die Assoziierung osteuropäischer Staaten durch die Europäischen Gemeinschaften: Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlagen der Vertragsgestaltung ... öffentlichen Recht und Völkerrecht)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Book by Richter Stefan

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Diese Arbeit lag der rechtswissenschaftlichen Fakultat der Ruprecht-KarIs­ Universitat Heidelberg im Wintersemester 1991/92 als Dissertation vor. Sie wurde mit dem Ruprecht-Karis-Preis der Universitat ausgezeichnet. Die Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut fUr auslandisches Offentliches Recht und Volker­ recht in Heidelberg. Besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. H. Steinberger, fur die von ihm gewahrte Forderung und Herrn Professor Dr. J. Abr. Frowein fUr die Bereitschaft zur Zweitbegutach­ tung. Den drei Direktoren des Instituts danke ich fUr die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der Beitriige zum auslandischen Offentlichen Recht und Volkerrecht. Den Mitarbeitern des Instituts bin ich fur ihre stete Unterstut­ zung zu Dank verpflichtet. Die Arbeit wurde im Sommer 1991 abgeschlossen. Sie entstand in einer Umbruchphase, die dem Rechtswissenschaftler im Hinblick auf das hier behandelte Thema nur eine mogliche Fragestellung erIaubte, wollte er nicht nur die Entwicklungen beschreibend begleiten. Das Augenmerk muBte sich auf die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen rich ten, von de­ nen bei der Gestaltung der zukunftigen volkervertraglichen Beziehungen zwischen den Europaischen Gemeinschaften und den osteuropaischen Staa­ ten auszugehen war und ist. Diese Fragestellung, der der wesentliche Teil dieser Arbeit gewidmet ist, ist auch durch spatere Entwicklungen nicht uberholt. Die Arbeit ist aber, thematisch bedingt, hinsichtlich einzelner Teile auch eine Momentaufnahme und steht daher insoweit fUr ihren Entstehungs­ zeitraum.
Reseña del editor:
Das Buch behandelt die rechtlichen Grundlagen der Assoziierung osteurop{ischer Staaten durch die Europ{ischen Gemeinschaften. Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung der Entwicklung der v|lkervertraglichen Beziehungen, unter Einschlu~ der Mitgliedstaaten der Europ{ischen Gemeinschaften, und deren Einflu~ auf die Gestaltung von Assoziierungsabkommen, bei den rechtlichen Grundlagen f}r Assoziierungen durch die Europ{ischen Gemeinschaften unter Einschlu~der AETR-Rechtsprechung und der m|glichen institutionellen Ausgestaltung vonAssoziierungsabkommen. Schlie~lich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des GATT analysiert. Das Buch zeigt f}r alle wesentlichen Sachbereiche die rechtlichen Grenzen der politischen Gestaltungsspielr{ume auf. Es ist damit von Nutzen insbesondere f}r die Diskussionen }ber eine engere v|lkervertragliche Anbindung von Drittstaaten an die Europ{ischen Gemeinschaften unterhalb der Schwelle der Mitgliedschaft und selbst unterhalb der Schwelle einer Assoziierung im rechtstechnischen Sinn.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3642781489
  • ISBN 13 9783642781483
  • EinbandPaperback
  • Anzahl der Seiten312

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783540565710: Die Assoziierung osteuropäischer Staaten durch die Europäischen Gemeinschaften: Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlagen der Vertragsgestaltung zwischen den Europäischen Gemeinschaften und Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  354056571X ISBN 13:  9783540565710
Verlag: Springer, 1993
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Stefan Richter
ISBN 10: 3642781489 ISBN 13: 9783642781483
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Arbeit lag der rechtswissenschaftlichen Fakultat der Ruprecht-KarIs Universitat Heidelberg im Wintersemester 1991/92 als Dissertation vor. Sie wurde mit dem Ruprecht-Karis-Preis der Universitat ausgezeichnet. Die Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut fUr auslandisches Offentliches Recht und Volker recht in Heidelberg. Besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. H. Steinberger, fur die von ihm gewahrte Forderung und Herrn Professor Dr. J. Abr. Frowein fUr die Bereitschaft zur Zweitbegutach tung. Den drei Direktoren des Instituts danke ich fUr die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der Beitriige zum auslandischen Offentlichen Recht und Volkerrecht. Den Mitarbeitern des Instituts bin ich fur ihre stete Unterstut zung zu Dank verpflichtet. Die Arbeit wurde im Sommer 1991 abgeschlossen. Sie entstand in einer Umbruchphase, die dem Rechtswissenschaftler im Hinblick auf das hier behandelte Thema nur eine mogliche Fragestellung erIaubte, wollte er nicht nur die Entwicklungen beschreibend begleiten. Das Augenmerk muBte sich auf die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen rich ten, von de nen bei der Gestaltung der zukunftigen volkervertraglichen Beziehungen zwischen den Europaischen Gemeinschaften und den osteuropaischen Staa ten auszugehen war und ist. Diese Fragestellung, der der wesentliche Teil dieser Arbeit gewidmet ist, ist auch durch spatere Entwicklungen nicht uberholt. Die Arbeit ist aber, thematisch bedingt, hinsichtlich einzelner Teile auch eine Momentaufnahme und steht daher insoweit fUr ihren Entstehungs zeitraum. Artikel-Nr. 9783642781483

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer