Verwandte Artikel zu Unterstützung flexibler Kooperation durch Software:...

Unterstützung flexibler Kooperation durch Software: Methoden,Systeme,Beispiele - Softcover

 
9783642640193: Unterstützung flexibler Kooperation durch Software: Methoden,Systeme,Beispiele

Inhaltsangabe

Die unternehmensinterne und -übergreifende Zusammenarbeit wird zunehmend durch kooperationsunterstützende Software-Systeme, sog. Groupware, erleichtert. Standardsoftware ist jedoch nur unzureichend auf die spezifischen Anforderungen der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter zugeschnitten und muss deshalb aufwendig angepasst werden. Deshalb haben die Autoren eine neue Modellierungsmethodik entwickelt, die die Belange der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Im vorliegenden Buch beschreiben die Autoren Entwicklung und Einsatz der anwenderorientierten K3-Modellierung auf der Grundlage des Standards UML. In mehreren Fallbeispielen stellen sie die benutzerzentrierte Entwicklung und Einführung von neuen Software-Lösungen dar verbunden mit der methodisch geleiteten Prozessunterstützung von der Anforderungserhebung bis zur alltäglichen Nutzung im Unternehmen . Ein Buch für Unternehmenspraktiker und Softwareentwickler.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Von der hinteren Coverseite

Standardsoftware zur Unterstützung von Kommunikations-, Kooperations- und Koordinationsprozessen (K3) ist heute weitgehend technikzentriert. Im Mittelpunkt sollten jedoch die Mitarbeiter mit ihren Arbeitsprozessen stehen. Deshalb haben die Autoren des vorliegenden Buches eine neue Modellierungsmethodik entwickelt, die sich an den Anforderungen der Mitarbeiter orientiert. Sie geben einen Überblick über die bestehenden graphischen Modellierungsmethoden und die von ihnen entwickelte Beschreibungssprache K3 (für Kommunikation, Kooperation und Koordination). Mit dieser lassen sich die K3-Prozesse mit ihren Elementen Information, Aufgabe und Organisation entsprechend der gewünschten Modellierungsperspektive beschreiben. Die Autoren erläutern das Vorgehen bei der Analyse und der Gestaltung von kooperationsunterstützenden Systemen. In Fallbeispielen werden konkret entwickelte Lösungen vorgestellt. Ein Buch für Unternehmenspraktiker und Softwareentwickler.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 13,80 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783540675006: Unterstützung flexibler Kooperation durch Software: Methoden,Systeme,Beispiele

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3540675000 ISBN 13:  9783540675006
Verlag: Springer, 2000
Hardcover

Suchergebnisse für Unterstützung flexibler Kooperation durch Software:...

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2011
ISBN 10: 3642640192 ISBN 13: 9783642640193
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783642640193_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 41,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,80
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

H. Luczak
ISBN 10: 3642640192 ISBN 13: 9783642640193
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Standardsoftware zur Unterstützung von Kommunikations-, Kooperations- und Koordinationsprozessen (K3) ist heute weitgehend technikzentriert. Im Mittelpunkt sollten jedoch die Mitarbeiter mit ihren Arbeitsprozessen stehen. Deshalb haben die Autoren des vorliegenden Buches eine neue Modellierungsmethodik entwickelt, die sich an den Anforderungen der Mitarbeiter orientiert. Sie geben einen Überblick über die bestehenden graphischen Modellierungsmethoden und die von ihnen entwickelte Beschreibungssprache K3 (für Kommunikation, Kooperation und Koordination). Mit dieser lassen sich die K3-Prozesse mit ihren Elementen Information, Aufgabe und Organisation entsprechend der gewünschten Modellierungsperspektive beschreiben. Die Autoren erläutern das Vorgehen bei der Analyse und der Gestaltung von kooperationsunterstützenden Systemen. In Fallbeispielen werden konkret entwickelte Lösungen vorgestellt. Ein Buch für Unternehmenspraktiker und Softwareentwickler. Artikel-Nr. 9783642640193

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,74
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

H. Luczak (u. a.)
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3642640192 ISBN 13: 9783642640193
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Unterstützung flexibler Kooperation durch Software | Methoden,Systeme,Beispiele | H. Luczak (u. a.) | Taschenbuch | x | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642640193 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106333934

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb